Agilität ist entscheidend für Neuerungen im IIoT – erklärt Advantech auf einer bedeutenden weltweiten Veranstaltung

Neuerungen im industriellen Internet der Dinge (IIoT) schnell umzusetzen, wird entscheidend sein, um die digitale Transformation in industriellen Anwendungen bis 2021 und darüber hinaus voranzutreiben. Dies ist die Botschaft, die Linda Tsai, IIoT Präsident bei Advantech, heute (Dienstag, 22. September 2020) an mehr als 2000 Teilnehmer auf dem ersten virtuellen Weiterlesen…

Steuerpraxis 2020 – Schwerpunkte und aktuelle Fragen (Konferenz | Kassel)

Die aktuellen steuerpolitischen Entwicklungen stellen Sie in Ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihren Jahresabschluss 2020 und zum Umgang mit den wichtigsten Einzelsteuern. Informieren Sie sich jetzt – live vor Ort oder via Livestream! Themen • Praxisfragen der Umsatzsteuer im EVU• Verwender von Energieerzeugnissen – Weiterlesen…

Kostenlose Schrottabholung In Rheine

. Die Schrottabholung Rheine bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind Weiterlesen…

Chemikalienfreie Desinfektion mit Plasma-Wirkprinzip

Durch das große Interesse an Plasma-BOD erhält die Technologie der Wammes und Partner GmbH nun einen eigenen Webauftritt. Das Unternehmen hat sein Displayreinigungskonzept zu einem universell und mobil einsetzbaren Oberflächen-Desinfektor weiterentwickelt. Dadurch können ab sofort beispielsweise auch mobile Kleingeräte zur wirkungsvollen und software-gesteuerten Desinfizierung mit Hilfe eines plasmabasierten Wirkprinzips und Weiterlesen…

Projekt SHK4FutureEnergysystems gewinnt Seifriz-Preis

Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Vier Handwerksbetriebe und Wissenschaftler, die gemeinsam ein Produkt marktreif entwickelt haben, erhielten ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 15.500 Euro. Unter den Gewinnern befindet sich auch das Projekt SHK4FutureEnergysystems, welches in diesem Jahr den Seifriz-Sonderpreis gewann. Weiterlesen…

Klein, direkt und effizient: Miniatur-Magnetventile in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung

Von Sortieranlagen über Sauerstoffkonzentratoren bis hin zu Blutanalysatoren: Bei medizinischen oder pharmazeutischen Anwendungen kommt es auf Schnelligkeit und Genauigkeit an. Direktbetätigte Magnetventile sind daher die erste Wahl, um diese Ziele zu erreichen. Mit der Serie SX090 erweitert SMC nun seine Serie SX90 um eine 3/2-Wege-Version des Miniatur-Magnetventils und bietet Kunden Weiterlesen…

Auftrag für Gerresheimer

Gerresheimer ist von Boehringer Ingelheim mit der Entwicklung und Großserienfertigung der Gehäusebaugruppe der neuen Generation von Respimat®-Inhalatoren beauftragt worden. Das umweltfreundliche Nachfolgemodell des etablierten Inhalators Respimat® kann nacheinander mit bis zu sechs Wirkstoffpatronen bestückt werden und sorgt so für weniger Abfall und einen deutlich verringerten CO2-Fußabdruck im Laufe des Produktlebenszyklus. Weiterlesen…