Ressourceneffizienz für unterwegs

Unternehmen können dem aktuell gestiegenen Druck, Kosten zu reduzieren, begegnen, indem sie Ressourcen sparen. Hierzu hat das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) Apps entwickelt: Der „ZRE Rechner“ bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) jetzt auch auf mobilen Endgeräten eine Einführung in die ressourcenbezogene Kosten- und Investitionsrechnung. Mit der App lassen Weiterlesen…

Altmaiers Klimaplan – mehr Wirtschaft wagen

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert Bundeswirtschaftsminister Altmaier auf, die Wirtschaft in das Zentrum seines Klimaschutzplanes zu rücken. Altmaier hat 20 Vorschläge zur Stärkung von Klimaschutz und Wirtschaftskraft veröffentlicht. „Die Klimaschutzgesetzgebung auf deutscher und europäischer Ebene wird die Wirtschaft in den nächsten Jahren umkrempeln. Nur wenn die Wirtschaft eine starke Weiterlesen…

Wie die Lagerverwaltungssoftware von COGLAS Logistikprozesse verändert

Ein papierloser Ablauf und ein umfassender Blick auf alle Lieferungen für Kunden und Lieferanten: Es hat sich viel getan seitdem der Logistikdienstleister Alblas International Logistic seine Prozesse mit der Lagerverwaltungssoftware von COGLAS steuert. Projekt Manager Quirijn Alblas beantwortet drei Fragen über die Zusammenarbeit mit COGLAS. Referenzvideo: https://youtu.be/EhqZ0ZaN508 Welches Ziel verfolgen Weiterlesen…

Relaunch der Website www.fernwaerme-info.com

Was genau ist Fernwärme, wie funktioniert sie? Und wie können Verbraucher von der klimafreundlichen Wärme profitieren? Über diese und weitere Themen informiert die Website www.fernwaerme-info.com. Der für die Seite verantwortliche Energieeffizienzverband AGFW hat den Auftritt überarbeitet, sodass er nun auch auf Smartphone und Tablet gut verwendbar ist. Weitere Inhalte sollen Weiterlesen…

Von , vor

BAVARIA Leitern-Blitzgerüst 20

. Mit Sicherheit praktisch: Das neue BAVARIA Leitern-Blitzgerüst 20 Handwerker, die Zeit und Geld sparen wollen, kennen das Leiterngerüst schon lange. Seit über 35 Jahren bewährt es sich als wirtschaftliche Kombination aus Arbeitsbühne und Dachschutzwand. Jetzt bringt die Mauderer Alutechnik eine neue Generation mit zusätzlichen Funktionen auf den Markt; Das Weiterlesen…

dena testet Blockchain-basierte Infrastruktur für die Identifizierung von Anlagen im Energiesystem

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet gemeinsam mit 21 Partnern die Entwicklung eines Machine Identity Ledger. Die auf der Blockchain basierende Technologie hat das Potenzial, eine wichtige Infrastruktur für ein automatisches Gerätemanagement in einem digitalen Energiesystem zu bilden. Das Energiesystem der Zukunft ist komplex: Viele Erzeuger, unterschiedlichste Energiequellen sowie Millionen Verbraucher Weiterlesen…

Arbeitsmarkt im September: Arbeitgeber schlagen Alarm: Schulen brauchen Konzepte zur digitalen Berufsorientierung

Die norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber schlagen Alarm, weil vielen Jugendlichen wegen der Corona-Krise die Berufsorientierung fehlt. „Geschlossene Schulen, abgesagte Ausbildungsmessen, gestrichene Unternehmenstage, fehlende Praktika – für Jugendliche wird es immer schwerer, für sich eine berufliche Perspektive zu entwickeln“, erklärt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD. Arbeitsagenturen Weiterlesen…

Gutachten zum Beihilferecht zeigt Wege zum Gelingen der grünen Transformation der Stahlindustrie auf

Die Montan-Stiftung-Saar unterbreitet in ihrem Rechtsgutachten Vorschläge, wie die Kosten der Transformation der Stahlindustrie hin zu grünem Stahl zielgerichtet und rechtssicher gestemmt werden können. Mit der Nutzung der sogenannten Differenzverträge (Contracts for Difference), so der Vorschlag, kann der lange geforderte verbindliche Rahmen für Investitionen in die Produktionsinfrastruktur geschaffen werden. "Die Weiterlesen…

So funktioniert die Altmetallabholung in Kamp-Lintfort

Auch in Kamp-Lintfort und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Kamp-Lintfort. Das Weiterlesen…

Christian Amsinck: „Leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt – Herbst und Winter könnten aber ungemütlich werden“

Zu den Arbeitsmarkt-Zahlen für den September 2020 in Berlin und Brandenburg sagt UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck: „Der Arbeitsmarkt kommt schneller auf die Beine als gedacht. Den zweiten Monat in Folge sind die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vormonat gesunken. Hier spielt auch die Jahreszeit eine Rolle. Zugleich geht die Kurzarbeit zurück. Insgesamt Weiterlesen…

Von , vor