Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten

European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) Teilnehmende: Vertreterinnen und Vertreter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft (insbesondere Bundeskanzleramt, Bundeswirtschaftsministerium sowie Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat), der EU-Institutionen (Europäische Kommission, ENISA), weiterer EU Weiterlesen…

Schrottabholung Bergkamen Rohstoffe, Wie Eisen Und Kupfer, Sind Begehrte Materialien, Für Die Sich Das Schrott-Recycling

Die Schrottabholung Bergkamen sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Weiterlesen…

RTC veröffentlicht neuartiges Durchflussüberwachungssystem

Die Werkzeugtemperierung ist in vielen Produktionsprozessen ausschlaggebend für die Bauteilqualität sowie die Produktivität einer Fertigung. Mit dem neuen Huracan Flow Control Messsystem der RTC Couplings GmbH lassen sich sowohl der Durchfluss als auch die Temperatur der einzelnen Kühlkreise permanent überwachen. Bei der Entwicklung setzte RTC auf den aktuellsten Industriestandard und Weiterlesen…

Die Schrottabholung Recklinghausen holt Ihren Altmetallschrott ab

Jeder kennt es: Der Keller ist voll von Dingen, die reparaturbedürftig sind oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Man nimmt sich vor, „den Krempel“ irgendwann einmal wegzubringen, doch immer wieder bleibt es beim Vorsatz. Die Schrottabholung Recklinghausen macht es leicht, Altlasten loszuwerden, denn sie holt den Altmetallschrott direkt vom Kunden zuhause Weiterlesen…

Die Vier-Tage-Woche in der Diskussion

Im Jenaer Softwareunternehmen ist jeder zweite Freitag frei. Die Einführung der 14-tägigen Vier-Tage-Woche wurde durch ein Psychologenteam der Erfurter Universität wissenschaftlich begleitet. Die Projektleiterin Dr. Christine Johannes und JustOn-Geschäftsführer Marko Fliege stellen heute Abend 22:10 Uhr im Polit-Talk „Fakt ist …“ zum Thema „Vier-Tage-Woche – Zwangsteilzeit oder Lebensqualität?“ ihre Erfahrungen Weiterlesen…

Überprüfung der Dichtheit von RFID Transpondern im Produktionsprozess

Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die berührungslose Datenübertragung, ohne einen direkten Kontakt zwischen dem Sender (Transponder, Tag) und dem Empfänger (Lesegerät) herzustellen zu müssen. Damit eignet sich dieses Verfahren für die unterschiedlichsten Anwendungen (Zutrittskontrolle, Arbeitssicherheit, Rückverfolgbarkeit, Medizintechnik, explosionsgeschützter Bereich „Ex“). Im Automotive-Bereich werden drahtlose RFID-Sensoren für Überwachungsfunktionen eingesetzt (z. Weiterlesen…

Dinext. wächst weiter: Neuer Hauptstandort entsteht auf dem InnovationsCampus Saar

Das saarländische IT-Unternehmen dinext. expandiert und schafft mit einem neuen Firmenhauptquartier Raum für bis zu 80 Arbeitsplätze. Am 25.09.2020 erfolgte gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans der Spatenstich für das neue Gebäude der dinext. Thomas Dräger, Vorstandsvorsitzender der dinext. Gruppe, erklärt: „Mit dem neuen Firmengebäude können wir die Weichen Weiterlesen…