Elektronisches Studio Basel erschafft Klangwelten mit Lawo mc²36 Mischpulten und Compact Stageboxen

Die Musik-Akademie Basel rüstet ihr renommiertes „Elektronisches Studio Basel“ (ESB) auf IP-Technologie von Lawo um. Zukünftig werden angehende Tonschaffende an zwei Lawo mc²36 Mischpulten mit zwei Compact-I/O-Einheiten ausgebildet. Neben dieser Aufgabe kommt das Lawo-Equipment auch bei Musikaufnahmen zeitgenössischer elektronischer Kompositionen, aufgeführt von verschiedenen kleinen und großen Ensembles bis hin zu Weiterlesen…

Messewirtschaft startet ab September neu

Nach fast sechs Monaten Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie finden ab September in Deutschland wieder größere Messen für Fachbesucher und allgemeines Publikum statt, vielfach in veränderten Formaten und teilweise mit digitalen Ergänzungen. „Viele Aussteller und Besucher warten auf den Messe-Neustart, denn Messen werden den Branchen wieder Nachfrage-Impulse geben, durch die Präsentation Weiterlesen…

Von , vor

Canada Silver Cobalt setzt Jagd nach extrem hochgradigem Silber fort

Mit einem so enormen Interesse hatte Frank Basa, CEO des Silberexplorers Canada Silver Cobalt Works (TSXV CCW / FWB 4T9B) nicht gerechnet, als er die nächste Finanzierungsrunde für das Unternehmen anstieß. Ursprünglich wollte Canada Silver nur rund 2 Mio. Dollar aufnehmen, um die nächste Bohrrunde auf dem extrem hochgradigen Castle-Projekt Weiterlesen…

EFCO auf der All About Automation in Essen und Chemnitz

EFCO Electronics, Hersteller von lüfterlosen und hochperformanten Industrie-Rechnern, stellt auf den Regionalmessen All About Automation (aaa) in Essen (9. und 10. September) sowie Chemnitz (23. und 24. September) aus. Inhaltliche Schwerpunkte auf beiden Messen werden die Partnerschaft mit TeamViewer IoT sein, sowie die neuen Eagle-Eyes-Plattformen für Bildverarbeitung und Automation. Der Weiterlesen…

Plug-In-Hybride leisten einen erheblichen Beitrag zur CO2-Reduzierung

Zur Bedeutung von Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen für die Senkung von CO2-Emissionen im Verkehr erklärt der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller: Plug-In-Hybride (PHEV) sind neben BEV für viele Hersteller integraler Bestandteil der Antriebsstrategie. Die Fahrzeuge ermöglichen bereits heute elektrisches und damit lokal emissionsfreies Fahren. Gleichzeitig sind sie für Kunden attraktiv, weil dank des ebenfalls Weiterlesen…

„Große Stütze der demokratischen Gesellschaft“

Mit einem stimmungsvollen Festakt in Anwesenheit der Alt-Bundespräsidenten Dr. Joachim Gauck und Christian Wulff hat die HARTING Technologiegruppe (Espelkamp) ihr 75jähriges Bestehen gefeiert. Gauck gratulierte zum Jubiläum und würdigte in einer humorigen, aber auch nachdenklichen Rede die Leistung des Unternehmens, das 1945 von Wilhelm und Marie Harting in Minden gegründet Weiterlesen…

Von , vor

Roche wird SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest in Deutschland einführen

Der Antigen-Test triagiert zuverlässig und schnell Menschen mit Verdacht auf SARS-CoV-2. Die Ergebnisse liegen innerhalb von 15 Minuten vor und ermöglichen so eine schnelle Identifikation von Infizierten. Mit diesem Test kann ein genaues Screening von Personen mit bekanntem Kontakt zu SARS-CoV-2-Infizierten durchgeführt werden und er liefert schnelle Antworten hinsichtlich des Weiterlesen…

Biognosys meldet Publikation in Nature Communications in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, Bayer und BASF

Biognosys meldet die Veröffentlichung neuer Forschungsergebnisse in Nature Communications über den Nutzen seiner LiP-Technologie und den Arbeitsablauf für die Target-Identifizierung von Wirkstoffen. Die Publikation mit dem Titel „A Machine-Learning-Based Chemoproteomic Approach to Identify Drug Targets and Binding Sites in Complex Proteomes“ wurde gemeinsam von Mitarbeitern der ETH Zürich, Biognosys, Bayer und BASF verfasst. In dieser Weiterlesen…