LANXESS setzt Verbundmaterial auch beim Extrusionsblasformen ein

Einstufiger Prozess mit kurzen Zykluszeiten Gute Verbundhaftung Fokus auf Hohlprofile und auf lokal verstärkte Hohlkörper Einfache Rezyklierbarkeit LANXESS erweitert das Einsatzspektrum des Extrusionsblasformens: Jetzt lassen sich auch endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundhalbzeuge der Marke Tepex in den Produktionsprozess einbinden. In einer Machbarkeitsstudie konnten Experten des Spezialchemie-Konzerns zeigen, dass sich Bauteile aus Polyamid Weiterlesen…

Einführung in die Medizinprodukteindustrie – von der Idee bis zur Zulassung

Das Interesse am Marktzugang in die Medizinprodukteindustrie ist aktuell sehr groß. Viele Projekte und Aktionen werden initiiert, um sich im Medizintechniksektor zu positionieren. Etliche Unternehmen denken daher jetzt über den Ein- oder Umstieg in die zukunftsträchtige Medizinprodukteindustrie nach. Da die Medizintechnik eine stark wachsende, gleichzeitig auch eine gesetzlich und normativ Weiterlesen…

Ultra-kompaktes GNSS-Modul LG77L mit EASY™ – Technology für Positionsbestimmung

Mit dem brandneuen und extrem genauen GNSS-Modul LG77L von Quectel realisieren Sie State-of-the-Art-Positioning-Applikationen aller Art. Das Multi-Constellation-Device mit seiner sehr hohen Channel-Breite (33 tracking channel, 99 acquisition channel, 210 PRN channel) "sieht" mehr Satelliten als andere Module und verkürzt dadurch die Zeit bis zur ersten Positionsbestimmung. Außerdem ist es mit Weiterlesen…

Live-Event THE NEXT STEP: DRACOON verkündet Themen der Breakout Sessions

In weniger als einem Monat geht es los: Am 25. September 2020 veranstaltet das RegensburgerUnternehmen DRACOON, Anbieter hochsicherer File Services, erstmalig das Live-Event zum Thema „Digitalisierung – weltweit sicher arbeiten“. Die Teilnehmer erwarten hochkarätige Speaker wie Janina Kugel, Aufsichtsrätin, Advisor und ehemals Personalvorstand von Siemens, Jaak Tarien, Direktor des NATO Weiterlesen…

Tesla als Stromanbieter

Der E-Auto Pionier will in den Deutschen Energiemarkt einsteigen und bringt hierzu die eigenen Speicher-, Batterie- und Solarprodukte ins Spiel. Tesla würde somit einen weiteren Bereich in der Energiebranche erschließen, sodass eine komplette energetische Absicherung von Haushalten alleine durch Produkte und Dienstleistungen durch Tesla möglich wäre. Der gewählte Standort der Weiterlesen…

Resilient durch die Krise

In einer Zeit, in der Covid-19 in nahezu alle Lebensbereiche Einzug hält und die Wirtschaft ausbremst, fällt es vielen Firmen schwer, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Unternehmen kämpfen um ihre Existenz, Mitarbeiter werden in Kurzarbeit geschickt und Investitionen werden verschoben. In verschiedenen Wirtschaftszweigen kehrt das Leben allmählich in die Weiterlesen…

Neue Materialklasse zum speichern von Energie: ERC Starting Grant für Tristan Petit

Dr. Tristan Petit erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats und wird mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren gefördert. Der Materialforscher untersucht damit eine neue Materialklasse für die Speicherung elektrischer Energie, die so genannten MXene. Sie können extrem schnell große Mengen an elektrischer Energie speichern und abgeben. Weiterlesen…

Toyota Deutschland mit erfolgreichem August

Je nach Modellreihe bis zu 90 Prozent Hybridantei Bereits 3.000 Vorbestellungen für neuen Yaris Neue Vertriebswege auf moderne Kundenbedürfnisse zugeschnitten Erfolgreicher August für Toyota in Deutschland: Der japanische Automobilhersteller verzeichnete im achten Monat des Jahres 7:170 Neuzulassungen und konnte damit seinen Marktanteil auf dem deutschen Pkw-Markt gegenüber dem Vorjahresmonat um Weiterlesen…

Ausbildungsbeginn bei SPRINTIS

Am 1. September 2020 beginnen sieben neue Auszubildende bei SPRINTIS. Im Ausbildungsjahr 2020 / 2021 beschäftigt das Online-Versandhandelsunternehmen insgesamt 17 Auszubildende in unterschiedlichen Bereichen. Alle absolvieren ihre Ausbildung am Hauptsitz des Unternehmens in Würzburg. Das international agierende Großhandelsunternehmen bildet seine qualifizierten Nachwuchskräfte aktuell in folgenden Ausbildungsberufen aus: Handelsfachwirte IHK, Kaufleute Weiterlesen…