Runder Tisch Reparatur verleiht Goldenen Schraubenzieher 2020 an Heinrich Jung für sein jahrzehntelanges Engagement für die Reparatur

Der Reparateur und Gründer der Blitzblume Ingelheim, Heinrich Jung, erhielt gestern als zweiter Preisträger den Goldenen Schraubenzieher des Runden Tisch Reparatur. Katrin Meyer, Koordinatorin des Runden Tisch Reparatur, überreichte Herrn Jung die Auszeichnung in Anwesenheit von Ingelheimer Bürger*innen und lokalpolitischen Vertreterinnen und ehrte ihn als Held der Reparatur für seine Weiterlesen…

Noch Plätze frei: Berufsbegleitendes Fernstudium Betriebswirtschaft

Wer sich jetzt noch kurzfristig mit dem Fernstudium Betriebswirtschaft weiterqualifizieren möchte, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken noch bis zum 21. September 2020 für das kommende Wintersemester bewerben. Den Studieninteressierten stehen verschiedenen Semestermodelle zur Verfügung aus denen sie wählen können: entweder als siebensemestriges Vollzeitstudium, als achtsemestriges berufsintegriertes Modell, Weiterlesen…

Grenzebach bietet digitale Informationsplattform zur abgesagten Powtech

. Erweiterte Technologie- und Service-Pakete zu Schüttgütern Zu Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien bietet Grenzebach komfortable Wege, sich direkt aus dem Homeoffice über das Leistungsspektrum zu informieren. Auch wenn die Powtech als wichtiger Branchentreffpunkt erst wieder 2022 stattfinden kann, werden geplante Exponate und Technologie-Lösungen von Grenzebach auf einer digitalen Informationsplattform erlebbar. Weiterlesen…

Glockenklang Und Musik: Eine Tradition Beim Abholen Von Schrott In Neuss

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei Weiterlesen…

Messkonzepte-Seminar in Stuttgart

Die Zahl der privaten und gewerblichen Stromnutzer, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten, steigt an. Dabei rückt auch der Einsatz von Stromspeichern stärker in den Vordergrund. Um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen unterschiedliche Gesetze sowie technische Regelwerke berücksichtigt werden. Oft gestaltet sich das schwieriger als gedacht, denn Weiterlesen…

Enterprise Software M&A zeigt sich aktuell als eher regionaler Markt

Volumen ist weitgehend unverändert – das Transaktionsvolumen ist in der ersten Hälfte des Jahres 2020 gegenüber der zweiten Hälfte des Jahres 2019 um fünf Prozent gesunken Bewertungsmultiplikatoren beginnen zu sinken – 16,7x hinter dem 30-Monats-Median der EBITDA-Multiplikatoren im Vergleich zu 17,3x in der zweiten Jahreshälfte 2019 Mehr regionale Geschäftsabschlüsse auf Weiterlesen…

Elektronikbaugruppen ohne Leiterplatten

. Die Laserdirektstrukturierung (LDS) ist eine besondere Erfolgsgeschichte. Seit knapp 20 Jahren können elektronische Leiterbahnen in der Serienherstellung direkt auf Kunststoffteile aufgebracht werden. Laser Direct Structuring (LDS) – Die Struktur der Leiterbahn wird durch das LDS-Verfahren aufgebracht. LDS ermöglicht Elektronikbaugruppen mit flexiblen geometrischen Formen. Dank dieses Verfahrens werden Handys, Hörgeräte Weiterlesen…

KARL MAYERs präsentiert One-Stop-Shop für den Geschäftserfolg seiner Kunden zur Virtual Trade Show von WTiN, 15. – 30. 10. 2020

Lösungen für Geschäftserfolge, die die Zukunft sichern – nicht mehr und nicht weniger hat KARL MAYER zur Virtual Trade Show Innovate von WTiN vom 15. bis 30. Oktober 2020 für seine Kunden im Messegepäck. Mit der Teilnahme an der Ausstellung des Informationsnetzwerks für die Textilindustrie feiert der innovative Marktführer gleich Weiterlesen…

Eröffnung eines Zentrums für Nachhaltigkeit und grüne Wirtschaft bei Anklam

Mit Beginn des meteorologischen Herbstanfangs eröffnet in Murchin bei Anklam das „Bioökonomiezentrum Anklam“. In einer Eröffnungsveranstaltung, zu der Personen aus Politik, Wirtschaft, Sozialwesen und der Medienlandschaft des Landes geladen waren, wurde unter zeitgemäßen Hygienemaßnahmen der Standort feierlich eröffnet. Entsprechend des Wechsels der Jahreszeit weht somit ab dem 01.09.2020 ein neuer, Weiterlesen…

Die Quantron AG peilt 1,2 Mrd. € Umsatz an und ist europaweit der einzige Full-Range-Anbieter elektrifizierter Komplettlösungen, wie beispielsweise von Wasserstoff- und Brennstoffzellensysteme

Die Pressekonferenz der Quantron AG in Frankfurt am Main wurde, durch Schauspieler, Dokumentarfilmer und Umweltaktivist Hannes Jaenicke sowie Serhat Yilmaz, dem CMO der Quantron AG moderiert. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen erhielten zahlreiche Pressevertreter, Kunden und Partner Einblicke in die Business Units, die Product Range und die zukünftigen Strategien von Quantron. Weiterlesen…