Digitalisierung erfordert eine Qualifizierungsoffensive

. Das Förderprogramm für die Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen (https://www.bmwi.de/…) unterstützen wir mit unserer Qualifikationsoffensive. Wir – die IFCC GmbH – bieten praxisorientierte Workshops für die Erstellung und Bearbeitung von Produktstammdaten an. Angesprochen werden die Mitarbeitenden die sich mit dem zentralen Thema „Produktstammdaten“ auseinandersetzen. Wir sind eine Stammdaten-Faktory und haben Weiterlesen…

Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?

Mit Beschluss vom 25.08.2020 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Laut Pressemitteilung des Insolvenzverwalters Michael Jaffé werden Insolvenzgläubiger aufgefordert, ihre Forderung bis zum 26.10.2020 beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Viele geschädigte Anleger (Aktionäre, Anleihegläubiger) stehen daher vor der Frage, ob es Sinn macht, Schadensersatzansprüche Weiterlesen…

Kreative Lösungen im Corona-Jahr

Am 1. September begann das neue Ausbildungsjahr – für das Bauunternehmen LEONHARD WEISS zählt das Datum zu den wichtigsten Terminen im Jahresverlauf. Auch in diesem Jahr starteten 142 junge Menschen in 21 Ausbildungsberufen und sieben dualen Studiengängen ihr Berufsleben beim Familienunternehmen. An verschiedenen Standorten (Göppingen, Satteldorf, Bad Mergentheim, Filderstadt, Günzburg, Weiterlesen…

METOLIGHT Lichtmesstechnik – Präzise Service-Messungen

Zur Qualitätskontrolle der eigenen Produkte besitzt die Firma Asmetec einen eigenen hochmodernen Lichtmessraum mit Goniophotometer und Ulbrichtkugel. Diese wird auch für Service-Messungen für Kunden genutzt. Da die Richtigkeit der Daten eines Elektroprodukts im Rahmen einer CE-Prüfung nachweisbar sein müssen und ein Anbieter sich nicht nur auf die vorgegebenen Daten seines Weiterlesen…

Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler

Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als "Ritterschlag" für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen "Starting Grants" will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in eine unabhängige Karriere ebnen. Dieses Jahr erhalten gleich zwei Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die renommierte Förderung: Pei-Chi Wei will erforschen, welche Rolle Brüche in Weiterlesen…

Höher und schneller mit Tandem-Photovoltaik

Höhere Wirkungsgrade für Solarzellen und damit ein schnellerer Ausbau der Photovoltaik und eine Beschleunigung der Energiewende – das ist die Zielsetzung der Forscher und Forscherinnen am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE bei der Arbeit an der Tandem-Photovoltaik. Die jüngsten Ergebnisse ihrer Arbeit an Solarzellen, die aus Tandems verschiedener Materialklassen bestehen, Weiterlesen…

UID gewinnt mit Augmented-Reality-App für Gehirnchirurgen einen UX Design Award 2020

Das Ludwigsburger Unternehmen User Interface Design GmbH (UID) gewinnt mit dem Projekt HoloMed einen UX Design Award 2020 in der Kategorie „Concept“. Die Fachjury der renommierten UX Design Awards zeichnete HoloMed für sein herausragendes Nutzungserlebnis (User Experience) aus. Im Projekt HoloMed entwickelte UID eine Augmented-Reality-App (AR) für Chirurgen. Sie unterstützt Weiterlesen…

Zuverlässige Datenerfassung ohne Fehlbuchungen durch innovative Technik im Tischleser ID SPAD.U

Die Pulkerfassung von UHF RFID-Transpondern gelingt mit dem Tischleser ID SPAD.U jetzt ohne interferenzbedingte Fehlbuchungen. Fehllesungen werden dank metallischer Schirmungen an fünf Seiten sowie innovativer Filterung unterdrückt – der automatische Erfassungsvorgang erfolgt nun nahezu fehlerfrei und zuverlässig. In zahlreichen Branchen werden Bauteile, Produkte oder inventarisierte Bestände mittels RFID-Transponder gekennzeichnet. Das Weiterlesen…

Das Hauptinteresse des Schrottabholung Recklinghausen gilt den im Schrott verbauten Metallen

. Schrottabholung Recklinghausen – Schrott entsorgen lassen Im Ruhrgebiet nennt man mobile Schrottabholung auch Klüngelskerle. Vor ein paar Jahren sind sie mit Musik durch die Straßen gefahren, um auf sich aufmerksam zu machen. Dadurch konnte man spontan Schrott, den man im Keller, auf dem Hof oder dem Dachboden gelagert hatte, einfach Weiterlesen…