Automotive Cybersecurity Engineer – neues Training mit TÜV-Zertifikat

Jetzt ist es amtlich: Ohne Cybersecurity gibt es keine Zulassung mehr für Straßenfahrzeuge. Daher bietet die Unternehmensberatung Kugler Maag Cie in Kooperation mit TÜV Nord eine neue Schulung an. Verantwortliche von Herstellern und Zulieferern erfahren aus erster Hand, wie sie die geforderten Managementsysteme für Cybersecurity und Softwareupdates aufsetzen müssen, um Weiterlesen…

Praktischer Hygieneautomat für den Empfangsbereich in Unternehmen

Externe Besucher sind in Unternehmen wieder zunehmend willkommen: Die Mund- und Nasenmaske ist auch hier ein vertrauter Begleiter. Einerseits vertraut – und trotzdem wird die Maske immer mal wieder vergessen. Und dann? „Wichtige Hygieneartikel, wie Mund- und Nasenmasken oder Desinfektionsmittel sollten immer und überall erhältlich sein“, sagt Peter Weichert, Geschäftsführer Weiterlesen…

Von , vor

Neue Auflage: Fahrerhandbuch 2021

Mit dem Jahrbuch „Fahrerhandbuch 2021“ können Lkw-Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten übersichtlich dokumentieren und betriebsinterne Informationen ergänzen. Neben dem Kalendarium mit Fahrverboten enthält das Arbeitsbuch eine Deutschlandkarte mit gesperrten Autobahnabschnitten während des Ferienfahr­verbots. Den Berufsalltag erleichtern die Trucker-Tipps aus dem Berufsleben von Lkw-Profis. Außerdem beinhaltet das Jahrbuch die beiden Fahreranweisungen Weiterlesen…

Der neue Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2021

Der „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2021“ ist ein umfassendes Hilfsmittel für den Gefahrgut-Fahrer aus dem Verlag Heinrich Vogel und enthält alle aktuellen Änderungen zum ADR 2021. Das jährliche Bordbuch enthält wichtige Informationen für jeden Gefahrgut-Fahrer und Gefahrgut-Verantwortlichen. Das Jahrbuch „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2021“ besteht aus einem Kalender mit Fahrverboten und speziellen Länderinformationen für Weiterlesen…

Das Jahrbuch für Fahrer: Berufskraftfahrer unterwegs 2021

Ob Fahrverbote, Lenk- und Ruhezeiten oder aktuelle Bußgeldregelungen: Das Bordbuch „Berufskraftfahrer unterwegs 2021“ enthält wichtige Informationen für Fahrer im Personen- und Güterkraftverkehr und ist nun in der 28. Auflage erschienen. Der „Berufskraftfahrer unterwegs 2021“ ist ein hilfreiches Nachschlagwerk für Fahrer im Berufsalltag mit aktuellem Fahrverbotskalender und Länderinfos für Europa, Telefonnummern Weiterlesen…

Mit neuer Rechtslage: Das Kraftverkehrshandbuch 2021

Das Kraftverkehrshandbuch fasst jährlich alle relevanten Gesetze, Vorschriften, Urteile und Regelungen zusammen, die für die Transportbranche wichtig sind. Das Jahrbuch für 2021 ist rechtlich auf aktuellem Stand und um neue Themen ergänzt, wie dem EU-Mobilitätspakt. Das „Kraftverkehrshandbuch 2021“ richtet sich an alle Juristen in der Transportbranche sowie an alle Personen, Weiterlesen…

Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt – auch im Winter

Im Herbst und Winter sammeln sich auf den Dächern und Planen großer Fahrzeuge vermehrt Schmutz und Eis. Das Freiräumen ist in dieser Zeit besonders wichtig, denn jedes Jahr verursachen herabfallende Gegenstände viele Unfälle. Neben dem Unfallrisiko setzen sich Fahrzeugführer auch einem Haftungsrisiko aus, wenn das Dach vor Fahrtantritt nicht ausreichend Weiterlesen…

Bürgerbüro der Region hat am 09.09. geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung hat das Bürgerbüro der Region Hannover am Mittwoch, 9. September 2020, ganztägig geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit ihren Anliegen auf andere Tage auszuweichen.  Das Bürgerbüro ist telefonisch von Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr, Freitag 8:00-16:00 Uhr und Weiterlesen…

ABB Information Systems setzt für Hosting-Infrastruktur und Cloud Service Management auf TCS

ABB Information Systems, ein führendes globales Engineering-Unternehmen, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie vorantreibt, um eine produktivere, nachhaltigere Zukunft zu erreichen, hat für die Umgestaltung seiner Hosting-Infrastruktur und das Cloud-Service-Management Tata Consultancy Services (TCS) ausgewählt. Der Technologieführer mit Hauptsitz in der Schweiz setzt auf TCS als Servicepartner für die Weiterlesen…

LuxYours erhält Patent auf die proprietäre Technologie zu chemischen Glättung von Kunststoffteilen und liefert erste Maschinen aus

Das deutsche Patentamt hat das von LuxYours eingereichte Grundlagen-Patent zur chemischen Glättung nach der Lux-Methode bestätigt und gleichzeitig werden derzeit die ersten LUXMatic 700 Systeme ausgeliefert. Das im März 2018 eingereichte Patent beschreibt ein Verfahren zur chemischen Glättung und die hierzu zweckmäßigerweise zu verwendende Vorrichtung. Das neue und einzigartige dieser Weiterlesen…