RWE und Bosch schließen langfristigen Liefervertrag für Solarstrom

50 Megawatt-Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über 16 Jahre Grünstrom geht direkt an die deutschen Bosch-Standorte PPA-Modell sorgt für Neubau von Solarparks in Süddeutschland RWE Supply & Trading beliefert Bosch künftig mit Solarstrom. Die Lieferung umfasst eine Leistung von insgesamt 50 Megawatt. Den Strom beschafft das Unternehmen aus mehreren neuen Weiterlesen…

Bosch und Vattenfall schließen Liefervertrag über Solarstrom aus Mecklenburg-Vorpommern

Vattenfall und Bosch haben jetzt einen Vertrag über den langfristigen Bezug (Corporate PPA) von Solarstrom aus Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Vattenfall liefert an Bosch für zwölf Jahre Strom aus einem 10-MW-Freiflächen-Solarpark, den Vattenfall derzeit an der Autobahn A 19 unweit des Autobahndreiecks Wittstock-Dosse ohne staatliche Förderung plant. Die Inbetriebnahme der Anlage ist Weiterlesen…

Erfolgsfaktor digitaler Service: Der Empolis:Exchange Technical Summit 2020

Teilnehmer profitieren von Erfahrungen aus der digitalen Praxis und lernen neue Geschäftsmodelle sowie Vertriebschancen entlang der digitalen Wertschöpfungskette kennen – von der Datenakquise zur Aggregation und Analyse bis hin zur Aktion. Die Digitalisierung und Covid-19 fordern derzeit den Kundenservice in allen Bereichen und Branchen heraus. Das gilt im Besonderen für Weiterlesen…

LANTECH übernimmt ausgebildete Fachinformatiker

  Nach 3-jähriger Ausbildung und absolvierter Abschlussprüfung gratuliert die LANTECH Informationstechnik GmbH Ihren drei erfolgreich ausgebildeten Nachwuchskräften. Davon sind zwei Fachinformatiker für Systemintegration und ein Kaufmann für Büromanagement. Zusätzlich heißt Sie die beiden Fachinformatiker als feste Mitarbeiter in der Belegschaft Herzlich Willkommen. Über LANTECH GROUP Die LANTECH Group fasst in Weiterlesen…

PTC neues Mitglied im MINT Zukunft e.V.

PTC (NASDAQ: PTC) nimmt den Fachkräftemangel ins Visier und möchte als neuestes Mitglied des MINT Zukunft e.V. Schüler*innen und Student*innen für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Der MINT Zukunft e.V. wurde von deutschen Arbeitgebern unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gegründet, um Abhilfe beim deutschen Weiterlesen…

Komfortable Zeiterfassung im Homeoffice

Die erste Überlegung ist, wie die Erfassung erfolgen soll. Manuell, per Software und wenn per Software dann lokal, in einer On-Premises Cloud oder gar einer kompletten Cloud-Anwendung. Gehen wir auf die einzelnen Möglichkeiten genauer ein. Manuelle Erfassung Natürlich kann jeder Mitarbeiter einfach einen Zettel ausfüllen oder in einer Tabellenkalkulation eine Weiterlesen…

Von , vor

Konsultation zur Umlegung von Kosten bei der Koordinierung nach dem DigiNetz-Gesetz

Die Bundesnetzagentur hat heute den Entwurf für die Grundsätze zur Umlegung der mit der Koordinierung von Bauarbeiten verbundenen Kosten veröffentlicht. Diese sollen eine Einigung zwischen den an einer Mitverlegung beteiligten Parteien erleichtern. Sie sind gleichzeitig eine wichtige Grundlage für die Verfahren der Nationalen Streitbeilegungsstelle nach dem Digi-Netz-Gesetz, da diese im Weiterlesen…

Von , vor