Megaprojekt Brenner Basistunnel: Erster Meilenstein mit Herrenknecht-Tunnelbohrer gemeistert

Beim Bau der mit insgesamt zweimal 64 Kilometern weltlängsten unterirdischen Eisenbahnverbindung ist ein erster großer Schritt getan. Am Montag, dem 6. Juli 2020, feierten stolze Tunnelbauer am Brenner Basistunnel mit dem Abschluss des 16,7 Kilometer langen Erkundungsstollens den ersten entscheidenden Durchschlag einer Herrenknecht-Tunnelbohrmaschine. Auf der Nord-Süd-Achse von Helsinki bis Valletta Weiterlesen…

TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung (Konferenz | Bremen)

TAR-Fachforum 2020 – Aktuelle Netzanschlussregeln in der Umsetzung  *VOR ORT ODER PER LIVESTREAM – UNSERE VERANSTALTUNG FINDET STATT!* Die TAR Niederspannung ist ein neues, einheitliches Basisregelwerk für die Niederspannung. Sie bildet zusammen mit der Anwendungsregel „Anschluss von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“ das zentrale Regelwerk für den Anschluss und den Betrieb von Weiterlesen…

EnWave unterzeichnet kommerziellen Lizenz- und Gerätekaufvertrag mit Orto Al Sole für Nutzung der REV™ Technologie in Italien

Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/ ) gab heute bekannt, dass sie mit Orto Al Sole Di Gandini Claudio ("Orto Al Sole") eine lizenzgebührenpflichtige kommerzielle Lizenzvereinbarung (die "Lizenz") zur Herstellung von Obst- und Gemüsesnacks unter Verwendung der EnWave-Technologie Radiant Energy Vacuum ("REV™") für den Weiterlesen…

Nanjing Iron and Steel Group nimmt modernisierte Bloom-Stranggießanlage von SMS Concast in Betrieb

Nanjing Iron & Steel Group Co. (NISCO) hat zusammen mit SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), in seinem Werk Nr. 2 in Nanjing die aufgerüstete viersträngige Bloom-Stranggießanlage in Betrieb genommen. Die von SMS Concast modernisierte Bloom-Strang-gießanlage, ausgelegt für 800.000 Jahrestonnen an Vorblöcken (Blooms), hat die Projektziele zur Verbesserung Weiterlesen…

Schrottabholung Düsseldorf | Wir sind für unsere Kunden schnell und flexibel im Einsatz

Die Schrottabholung Düsseldorf  verbindet die Tradition des Abholens von Schrott mit den heutigen Anforderungen an das Rohstoff-Recycling Wer davon ausgeht, dass das Einsammeln und Wieder- beziehungsweise Weiterverwerten von Materialien unterschiedlichster Materialien eine Tätigkeit ist, die vor vielleicht zweihundert Jahren ihren Anfang nahm, irrt sich. Tatsächlich war es seit Menschengedenken üblich, Weiterlesen…

Umfänglicher Plagiatsschutz und lückenlose Überwachung von CFK-Bauteilen

Das Forschungsprojekt "gecheckt" ermöglicht Herstellern zukünftig einen umfänglichen Plagiatsschutz, lückenlose Verfolgbarkeit und individuelle Bauteilüberwachung für den gesamten Lebenszyklus. Mit einem Fördervolumen von rund 342.000 Euro aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) arbeiten der Spezialist für RFID-Systeme tagItron aus Salzkotten und das Faserinstitut aus Bremen ab Oktober 2020 zusammen an der Weiterlesen…

Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Abwassertechnik für das Jahr 2020 (Praktikum | Weißandt-Gölzau)

Jeweils an den Standorten Schwarbach und Weißandt-Gölzau (Anhalt) LK Metall ist nicht nur ständig auf der Suche nach neuen Technologien und innovativen Produkten, sondern auch nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die den Fortschritt engagiert voranbringen. Nach Ihrem erfolgreichen Schulabschluss möchten Sie eine Ausbildung machen, bei der Sie verschiedene Bereiche ausprobieren können? Weiterlesen…

Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) für das Jahr 2020 (Praktikum | Schwabach)

Jeweils an den Standorten Schwarbach und Weißandt-Gölzau (Anhalt) LK Metall ist nicht nur ständig auf der Suche nach neuen Technologien und innovativen Produkten, sondern auch nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die den Fortschritt engagiert voranbringen. Nach Ihrem erfolgreichen Schulabschluss möchten Sie eine Ausbildung machen, bei der Sie verschiedene Bereiche ausprobieren können? Weiterlesen…

Das EEG 2020 – Neue Regelungen für Erneuerbare Energien | vor Ort oder per Livestream (Konferenz | Kassel)

Das EEG unterliegt einem steten Wandel. Für das EEG 2020 werden u.a. die Novellierung der Fördersystematik, eine Lösung für den Umgang mit ausgeförderten Anlagen, ein neues Mieterstromkonzept, Änderungen bei der Förderung von Solarstrom, Wind und Biomasse sowie Änderungen bei der Eigenversorgung und den EEG-Umlage-Themenerwartet. Mit einem Inkrafttreten des EEG 2020 ist für Ende 2020 zu rechnen. Informieren sie sich vor Ort oder digital Weiterlesen…