Diese fünf Lehren ziehen produzierende Unternehmen aus der Krise

Die Corona-Pandemie hat der Fertigungsindustrie viele neue Erkenntnisse gebracht. Schwachstellen wurden offensichtlich, aber auch Wege, wie sich das produzierende Gewerbe für künftige Krisen widerstandsfähiger machen kann. Deutlich wurde vor allem: Die industrielle Produktion muss digitaler werden. Ein Weg dahin ist die Nutzung einer digitalisierten Produktionsplattform wie Xometry. Die Nachfrage nach deren Dienstleistungen Weiterlesen…

HPI-Bachelorpodium: Studierende präsentieren 13 innovative IT-Projekte

Wie praxisnah am Hasso-Plattner-Institut (HPI) Informatik studiert wird, zeigt das Bachelorpodium jedes Jahr besonders deutlich. 13 Studierenden-Teams präsentieren spannende und innovative IT-Lösungen, an denen sie zwei Semester in enger Abstimmung mit Institutionen und Unternehmen gearbeitet haben. Am 9. Juli 2020 findet das 17. Bachelorpodium erstmals online statt. In der Zeit Weiterlesen…

EuroBLECH 2020 verschoben: 26. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung findet vom 9. – 12. März 2021 in Hannover statt

Mack Brooks Exhibitions hat heute die Verschiebung der EuroBLECH bekannt gegeben, die vom 27. – 30. Oktober 2020 auf dem Messegelände in Hannover stattfinden sollte. Das neue Datum für die nächste EuroBLECH, die 26. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, ist 9. – 12. März 2021. Diese Entscheidung wurde nach ausführlichen Gesprächen, Weiterlesen…

Von , vor

Höchstleistung im Hochvakuum: Neues Vakuum-Eckventil mit Belüftungsfunktion macht Systeme produktiver

Damit Vakuumsysteme in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Halbleiterfertigung Höchstleistungen vollbringen können, müssen alle Bauteile maximale Performance liefern. Das neue Hochvakuum-Eckventil der Serie XLJ wird diesen Ansprüchen gerecht und steigert Sicherheit und Produktivität – dank robustem Aluminiumgehäuse und Features wie einem Belüftungsventil. Dieses reduziert potenzielle Ölprobleme und Ausfallzeiten auf ein Minimum Weiterlesen…

Yongfeng wählt erneut SMS Concast zur Lieferung von zwei Achtstrang-Knüppelgießanlagen

Nach der jüngsten Bestellung von zwei Fünfstrang-Knüppelgießanlagen in Dezhou hat sich die Shandong Iron and Steel Group Yongfeng Lingang Co., Ltd. (Yongfeng) in Linyi City, China, erneut für die Knüppelstrangguss-Hochleistungstechnologie der SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group (www.sms-group.com), entschieden Für das neue Konverterstahlwerk in Linyi City der Provinz Shandong, Weiterlesen…

Schrottankauf Bonn – kauft Ihren Schrott zu Top-Preisen

Das folgende Szenario ist sicherlich bekannt: Über die Jahre füllen sich Abstellräume, Kellerräume oder Dachböden mit allerhand Gegenständen, welche nicht mehr benötigt werden. Irgendwann lässt sich für diese Gegenstände aber einfach kein Platz mehr finden. Mit der Abgabe des Schrottes, welcher sich im Haushalt ansammelt, an den Schrottankauf Bonn, lässt Weiterlesen…

GBTEC tätigt Millionen Dollar Investment in weltweit führende Open Source Process Mining Software Apromore

Am 7. Juli verkündeten Gregor Greinke, Vorstand der GBTEC Software AG, und Marcello La Rosa, Professor für Informationssysteme an der University of Melbourne und CEO von Apromore Pty Ltd, das Investment von GBTEC in Apromore sowie die strategische Partnerschaft beider Unternehmen. Diese Kooperation ermöglicht es Apromore, seine Produktentwicklung, insbesondere die Weiterlesen…

Von , vor

Prof. Anja Geigenmüller zur Vizepräsidentin für Bildung der TU Ilmenau gewählt

Professorin Anja Geigenmüller ist die neue Vizepräsidentin für Bildung der Technischen Universität Ilmenau. Die Professorin für Marketing und Leiterin des gleichnamigen Fachgebietes an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien wurde heute (07.07.2020) mit großer Mehrheit vom Akademischen Senat der TU Ilmenau als Vizepräsidentin für Bildung bestätigt. Die Amtszeit beträgt drei Weiterlesen…

IHK zeichnet LIS-Nachwuchs aus für hervorragende Abschlussprüfungen

Zwei Auszubildende der LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) haben ihre Abschlussprüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden. Sie gehören damit zu den besten Absolventen aus dem Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet. Dafür erhielten die frisch gebackenen IT-Fachkräfte besondere Anerkennung von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Auch die LIS wurde Weiterlesen…