Neue Runde im Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«

Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum. Auch in diesem Jahr wird durch einen reduzierten Fragebogen der Einstieg für Unternehmen, die zum ersten Mal dabei sein wollen, deutlich erleichtert. Weiterlesen…

28. Januar bis 7 Februar: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 gastiert in der Hochschule Bremen

Am Dienstag, dem 28. Januar 2020, wird die Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), eröffnet. Zunächst begrüßt im Raum AB 516 Prof. Clemens Bonnen um 18 Uhr als Vertreter der School of Architecture die Gäste. Dipl.-Ing. Anita Benja vom Ziegel Zentrum Süd e.V. Weiterlesen…

Ihrem Metallschrott mithilfe der Schrottabholung Leverkusen…

Es gibt wohl niemandem, dem das fremd ist: Der Dachboden ist vollgestopft mit reparaturbedürftigen oder schlicht und ergreifend überflüssig geworden Dingen, die längst durch neue ersetzt wurden. Natürlich ist man stets voller guter Vorsätze, den ganzen „alten Schrott“ endlich wegzubringen, doch allzu oft verbleibt es bei dem Vorhaben. Dank der Weiterlesen…

B+W Filter mit neuer T-Pro Filterlinie

Das Design der neuen T-Pro Filterlinie von B+W ist mit einem noch schmaleren Profil an die immer kompakter werdenden Kameraausrüstungen angepasst. Sie eignet sich für alle Brennweiten einschließlich Weitwinkel- und Teleobjektive. Dabei gibt das titanfarbene Finish der T-Pro Filterlinie eine besondere Note. Die Fertigung erfolgt auf höchstem Niveau mit minimalen Weiterlesen…

myGEKKO startet mit großem Partnertreffen ins neue Jahr

Das Gebäudeautomationssystem myGEKKO blickt mittlerweile auf eine über 20jährige Erfolgsgeschichte zurück. Maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt sind die vielen qualifizierten Partnerfirmen, die myGEKKO zu den Kunden bringen und jedes Projekt professionell umsetzen. Daher war es ein lang ersehnter Wunsch, sich mit allen Partnerfirmen zu treffen, ihnen einen großen Dank auszusprechen Weiterlesen…

Mit Bewegung besser lernen

Wer beim Vokabellernen eine Handbewegung ausführt, lernt besser: Diese Vorteile des gestischen Lernens macht Sprachwissenschaftler Dr. Christian Ebert mit der App “cabuu” Schülern zugänglich. Sein gleichnamiges Unternehmen ist ein Spin-Off der Universität Tübingen. Von der Forschung in den Lernalltag Die Sprachwissenschaft beschäftigt sich schon länger mit den Zusammenhängen zwischen Sprache Weiterlesen…