AIM Tracking & Tracing Theatre auf der LogiMAT 2019 – Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 10.-12. März 2020 in Stuttgart präsentiert AIM zusammen mit Industriepartnern das Tracking & Tracing Theatre (T&TT), ein Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain mit beispielhaften Prozessabläufen in Materialfluss, Logistik und Produktion – jeweils auf der realen Weiterlesen…

AIM-Expertenforum auf der LogiMAT 2020: „Digital Supply Chain – Zur besonderen Rolle der AutoID-Technologien als Enabling Technologies“

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 10.-12. März 2020 in Stuttgart veranstaltet AIM am Dienstag, den 10.03.2020, von 14.45-16.00 Uhr, ein Expertenforum zu „Digital Supply Chain – Zur besonderen Rolle der AutoID-Technologien als Enabling Technologies“ (Forum C / Halle 4). Darüber hinaus Weiterlesen…

PEM735 – ein Messgerät mit Klasse…

Das PEM735 erfüllt die hohen Klasse A-Anforderungen der DIN EN 61000-4-30 (VDE 0847-4-30)1): „Diese Klasse wird benutzt, wenn genaue Messungen erforderlich sind, z. B. zur Lösung von Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit vertraglichen Vereinbarungen, zum Nachweis der Einhaltung von Normen usw.“ (DIN EN 61000-4-30 §4.1). Die Spannungsqualität an der Übergabestelle spielt Weiterlesen…

TicketOffice nach GoBD zertifiziert

Verkehrsunternehmen, die mit dem kommenden GoBD-Release des Fahrgeldmanagementsystems TicketOffice arbeiten, gehen steuerlich auf Nummer sicher. Denn das integrierte Buchhaltungsmodul erfüllt nachweislich sämtliche Anforderungen der Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff, kurz GoBD. Diese vom Bundesfinanzministerium veröffentlichten und zuletzt im Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 3. Februar, 17:00 Uhr Ort:                 Rathaus Künzelsau, Stuttgarter Straße 7 Thomas Leykauf, Referent Wirtschaftsförderung bei der IHK Heilbronn-Franken, gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Weiterlesen…

Klimapaket: Gebäude.Energie.Technik klärt auf

. • Kostenfreie Impulsberatungen am Marktplatz Energieberatung • Umfassendes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Seminaren, Messerundgängen • Berufsorientierung und Klimaschutz zum Anfassen für Nachwuchskräfte Im Klimapaket der Bundesregierung verbirgt sich möglicherweise auch ein „Vitaminstoß“ für die Energiewende im Gebäudebereich, denn HausbesitzerInnen können profitieren: Bestimmte energetische Maßnahmen und Heizungserneuerung an selbstgenutztem Wohneigentum werden Weiterlesen…