Batteriemetalle: Indonesien stellt Weichen auf Wachstum

Wir hatten erst bereits gestern, in unserem Artikel zur Nickel- und Kobaltgesellschaft Pacific Rim Cobalt (WKN A2JSSL / CSE BOLT), berichtet, dass Indonesien eine aggressive Strategie verfolgt, um zu einem der führenden Player im Bereich der Batteriemetalle weltweit zu werden. Zum Jahresbeginn hat der größte Produzent des für Lithiumbatterien benötigten Weiterlesen…

CO2-neutral produzieren

Mit einer eigenen Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk, einer Pelletheizung sowie mit auf die Stromerzeugung abgestimmten Produktionsprozessen lässt sich nahezu CO2-neutral produzieren. Der neue Film „Die CO2-neutrale Fabrik“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie das Allgäuer Unternehmen Alois Müller die Energieversorgung nachhaltig ausgerichtet hat. Wetterbericht bestimmt Produktionszeiten Eine Photovoltaik-Anlage auf Weiterlesen…

Neue Anlage für Remmers-Technikum

Das mittelständische Unternehmen Remmers setzt sein Engagement in Forschung und Entwicklung auch im neuen Jahrzehnt unverändert fort. Im Kompetenzzentrum Holzoberfläche des Geschäftsbereichs Holzfarben und Lacke am Unternehmenssitz im niedersächsichen Löningen steht neuerdings ein Modell der neuesten Generation des Schiele Vacumat MasterCoat®. Die High-Tech-Anlage von der Schiele Maschinenbau GmbH ermöglicht die Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 28. Januar 2020 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Angeboten werden Videoberatungen mit Finanzierungsexperten der Weiterlesen…

Von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnete Forschungsbeiträge von Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftlern

In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs vereint die Forschungsbeiträge aller Jungwissenschaftler, die im Jahr 2019 durch die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für ihre Forschungsleistungen ausgezeichnet wurden. Stiftung Werner-von-Siemens-Ring (Hrsg.) Ausgezeichnete Forschungsbeiträge 2019 Faszination Technik- und Naturwissenschaft 2019 132 Seiten, Festeinband 44,- € ISBN 978-3-8007-5126-6 Von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring im Jahr 2019 Weiterlesen…

Limtronik zeigt: Wie entsteht die Digitalisierung einer Elektronikfabrik?

Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) ist ein Leuchtturmbeispiel für eine digitalisierte Elektronikfabrik. In den 70er Jahren gestartet als Zulieferbetrieb für Telekommunikationsunternehmen, spielten bereits seinerzeit moderne IT-Prozesse und Digitalisierung eine wichtige Rolle im Unternehmen. Heute betreibt der Experte für Electronic Manufacturing Services (EMS) und Joint Development Manufacturing (JDM)-Partner eine hochmoderne Smart Electronic Weiterlesen…

Patientenversorgung und Innovationskraft schützen, MDR mit Augenmaß umsetzen

Mit dem Medizinprodukte-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) soll das nationale Medizinprodukterecht an die EU-Vorgaben der Medical Device Regulation (MDR) angepasst und somit ein harmonisierter Rechtsrahmen für die Zulassung von Medizinprodukten umgesetzt werden. Die Anhörung der stellungnahmeberechtigten Organisationen zum Gesetzentwurf findet am 15. Januar 2020 im Deutschen Bundestag statt. eurocom-Geschäftsführerin Oda Hagemeier dazu: „Grundsätzlich Weiterlesen…

Der 14. IT-Unternehmertag am 4. Februar 2020 in Frankfurt

Der digitale Wandel macht auch vor den IT-Unternehmen nicht halt. Besuchen Sie am 4. Februar 2020 in Frankfurt den 14. IT-Unternehmertag und erleben Sie viele Antworten auf die aktuellsten Themen und Fragen der mittelständischen IT-Branche. Auch, wenn die IT-Branche boomt stehen gerade mittelständische IT-Unternehmen vor großen Herausforderungen: Nicht nur die Weiterlesen…