Kapitalanlagen mit Grundschuldbesicherungen auf Wohn- und Gewerbeimmobilien bieten einen höchstmöglichen Renditeschutz – von Dr. jur. Horst Werner

Kapitalanlagen, deren Erträge und Renditen aus Wohnimmobilien mit angemessenen Mieten generiert werden und deren Geldeinlagen ( z.B. in Immobilienunternehmen oder Fonds ) durch Grundschulden besichert sind – so Dr. Horst Werner (  dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de ) -, bieten eine große Nachhaltigkeit im Rahmen der Werthaltigkeit und beim Zinsertrag. Auf diese Weise werden die laufenden Weiterlesen…

Fachkräftemangel wird in der Region zunehmen

Der Fachkräftemangel wird sich in der Region Bonn/Rhein-Sieg bis 2030 weiter verschärfen. Das zeigt der aktuelle Fachkräftereport der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen. Im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg fehlen heute 23.000 Fachkräfte oder rund 7,3 Prozent des Bedarfs (Angebot 294.000 vs. Nachfrage 317.000). Für 2030 rechnet die IHK Bonn/Rhein-Sieg mit 33.000 Weiterlesen…

Recycling und Schüttgut-Technologien für mehr Nachhaltigkeit

Die verantwortungsvolle und wirtschaftliche Nutzung von Ressourcen wird mit zunehmender Rohstoff­knappheit und Umweltbelastung wichtiger denn je. Die Rück­führung verwertbarer Rohstoffe in den Wirtschaftskreislauf rückt im Unternehmensalltag zunehmend in den Fokus. Auf den Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund können sich Fachbesucher am 1. und 2. April 2020 umfas­send über Praxislösungen, Weiterlesen…

has·to·be setzt auf Mobilfunkpartner BECKER IoT und wherever SIM

In seiner Rolle als Gesamtlösungsanbieter für E-Mobilität bietet has·to·be auch die Mobilfunkvernetzung von Ladepunkten an. Diese wird in Zukunft in Partnerschaft mit Becker IoT auf Basis von Multi-Netzwerk SIM-Karten der wherever SIM GmbH realisiert. Mit Hilfe der installierten Mobilfunklösung können sich die betreuten Ladesäulen in nahezu jedes Mobilfunknetz in Europa einbuchen. Die Weiterlesen…

„Voller Erfolg“: Berliner Wechselakku-Pilotprojekt zieht Bilanz

Vor über einem Jahr ist in Berlin eines der aus Mobilitätssicht spannendsten und wegweisendsten Pilotprojekte der jüngsten Vergangenheit gestartet. In einem bundesweit einzigartigen Praxistest haben Logistiker, Lieferdienste, Handwerker und Gewerbetreibende zusammen mit Standortpartnern wie Tankstellenbetreibern die Vorteile einer nachhaltigen Energieinfrastruktur für Transportanwendungen im urbanen Raum erprobt. Jetzt haben die Projektpartner, Weiterlesen…

Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor leuchtet

Am Nachmittag des 1. Advents ist die Beleuchtung des Weihnachtsbaums vor dem Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt feierlich angeschaltet worden. Neben der Geschäftsführung von Sponsor lekker Energie drückten Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, der Bezirksbürgermeister von Mitte Stephan von Dassel, Thüringens Staatskanzlei Minister Benjamin-Immanuel Hoff und Sängerin Ella Endlich auf den Buzzer. Weiterlesen…

Biotech Start-up für Nachhaltigkeit in Regensburg

Das Regensburg Start-up ESy-Labs hat einen wichtigen Kooperationsvertrag für eine nachhaltige Technologie der Elektrosynthese abgeschlossen. Zentraler Aspekt bei dieser Technologie ist die Verknüpfung von Umweltschutz, Nutzung regenerativer Elektrizität und Kosteneinsparung bei der Entsorgung durch Kreislaufwirtschaft bzw. Rohstoffrückgewinnung. Das Regensburger Start-up ESy-Labs GmbH wurde 2018 als innovative Ausgründung der Johannes-Gutenberg Universität Weiterlesen…