„Plastic is fantastic“ SKZ Institutsdirektor wirbt bei Science Slam für die Kunststoffbranche

SKZ Institutsdirektor Prof. Martin Bastian trat beim Science Slam des Alumnibüros der Universität Würzburg in Kooperation mit der Stadt Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt vor 800 Zuhörern gegen sechs weitere Slammer an. Sein Thema: „Plastic is fantastic!“ „Wäre das Thema nicht so heikel, wäre er womöglich zum Weiterlesen…

Verkehrswende ja, aber wie? Hypermotion startet Diskurs zur nachhaltigen Mobilität und Logistik

Wie verändern sich unsere Städte durch Digitalisierung? Vom 26. bis 28. November treffen sich Anbieter und Anwender auf der Hypermotion, die neue Standards setzen für die Mobilität und Logistik von morgen, um diese und weitere Fragen zu diskutieren. Angesichts von Digitalisierung, Klimawandel, veralteter Infrastruktur, drohenden Dieselfahrverboten, Hyperkonsum und steigendem Mobilitätsbedürfnis Weiterlesen…

Prüfgelände von Applus+ IDIADAs jetzt digitalisiert in Adams, um Fahrdynamik zu simulieren

MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute eine Vereinbarung mit Applus+ IDIADA unterschrieben, deren virtuelles Prüfgelände in der Mehrkörpersimulations-software Adams anzubieten. Fahrzeughersteller können jetzt virtuelle Fahrdynamiktests und –entwicklung auf einer digitalen Version der renommierten Teststrecken durchführen. Applus+ IDIADA bietet weltweit Dienstleistungen im Bereich Konstruktion, Entwicklung, Versuch und Weiterlesen…

Skeena Resources – weitere Spitzenergebnisse von Eskay Creek

Das Spitzenprojekt des in British Columbia aktiven Gold- und Silberexplorer Skeena Resources (ISIN: CA83056P8064 / TSX-V: SKE – https://www.youtube.com/watch?v=UT-_sNIPScc&t=62s -) wird derzeit für eine Ressourcenerweiterung und Ressourcenaufstufung vorbereitet. Konkret plant das Unternehmen bestimmte Bereiche der Liegenschaft von der vermuteten (‚inferred‘) Kategorie in die höherwertige gemessene (‚indicated‘) Kategorie zu überführen. Dazu absolviert das Weiterlesen…

Grenzebach übernimmt CNUD EFCO GFT

Die Grenzebach Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie CNUD EFCO GFT, den Geschäftsbereich Floatglas der BMT Gruppe, übernehmen möchte. CNUD EFCO GFT ist ein renommierter, führender Lösungs-Anbieter der Glasindustrie für Kühlkanäle und Zinnbäder sowie Zubehör. Das Unternehmen hat mehrere internationale Standorte in Belgien, Deutschland, Rumänien und China. Neben dem Glassektor, Weiterlesen…

Skeena gibt Privatplatzierung in Höhe von 15 Mio. CAD bekannt

Skeena Resources Limited (TSX.V: SKE, OTCQX: SKREF) („Skeena“ oder das „Unternehmen“) gibt eine nicht brokergeführte Privatplatzierung (das „Emissionsangebot“) von bis zu 18.292.683 Flow-Through-Aktien zu einem Preis von 0,82 CAD pro Aktie für einen Gesamtbruttoerlös von 15 Mio. CAD bekannt. Der Nettoerlös des Emissionsangebots wird zur Finanzierung von Explorationsaktivitäten für die Weiterlesen…

Think Biopolymer!

Es ist so weit: Das Webportal des „Zukunftsnetzwerks BioFoN – Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe“ ist gestartet. Mit dem Start des Webportals www.biofon.net reagiert das BioFoN-Projektteam auf die Erfordernisse unserer Zeit und stellt Weichen in Richtung Zukunft. Die Aufgabe ist klar – sämtliche Akteure im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe, angefangen Weiterlesen…