Workshop-Reihe: „Single-Eltern starten durch“

Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coaching-Angebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe „Single-Eltern starten durch“ unter der Leitung von Claudia Kreysel. Das Stärkungsprogramm für Weiterlesen…

Laser World of Photonics 2019: CeramOptec zeigt leistungsstarke Faseroptiken für industrielle und medizinische Laserapplikationen

Leistungsstarke Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser stehen im Fokus des CeramOptec Messeauftritts auf der Laser World of Photonics. Neben speziellen Sicherheits-Glasfasern für fasergekoppelte Hochleistungslaser zeigt die biolitec-Tochter das gesamte Spektrum ihrer bewährten faseroptischen Entwicklungen – einschließlich der Möglichkeit zur Begutachtung von Faserstirnflächen per Hochleistungslupe. CeramOptec, einer der international führenden Entwickler Weiterlesen…

Knuspriges Baguette & Digital Signage

Die österreichweiten Baguette Filialen sind ganz nach dem Motto „Frisch. Freundlich. Modern.“ auch in ihrer Architektur einzigartig gestaltet und reizen mit einem harmonischen Erscheinungsbild. Die täglichen 20.000 Tassen Kaffee in 175 Filialen werden in Zusammenarbeit mit dem Ebbser Full Service Integrator Peakmedia von Digital Signage Installationen begleitet. Die Screens erzeugen Weiterlesen…

Unternehmerisch denken & handeln

Wer betriebswirtschaftliche Zusammenhänge begreift, trifft erfolgreichere unternehmerische Entscheidungen und kann Ergebnisse besser bewerten. Ein BWL-Seminar für Nicht-Kaufleute vermittelt wichtiges Wissen. Das können auch Fach- und Führungskräfte ohne entsprechende Ausbildung: Verstehen, welche betriebswirtschaftlichen Stellschrauben es gibt, wie man sie interpretiert und wie sie sich auf Abteilungen und Unternehmen auswirken. Sie lernen Weiterlesen…

Xelletor Baureihe ist Preisträger des „Deutschen Exzellenz-Preises 2019“

Das Vilsbiburger Unternehmen Flottweg wurde, unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesministers Wolfgang Clement, für seine Xelletor Baureihe mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 ausgezeichnet. Dieser Preis wurde in der Kategorie „Produkte B2B“ vergeben und zeichnet somit die Baureihe als innovatives Konzept aus. „Mit diesem Preis wird nicht nur ein Produkt ausgezeichnet, Weiterlesen…

Industrie meets Kultur

Vom 5. bis 21. Juli findet im oberbayerischen Wolfratshausen die vierte Auflage des „Flussfestivals“ statt. Die Veranstaltung, die von vielen ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird, hat sich seit 2013 zum überregionalen Kulturhighlight entwickelt und konnte zuletzt fast 7.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Die WEBER Schraubautomaten GmbH, die ihren Stammsitz in Wolfratshausen Weiterlesen…

Anwenderkonferenz „Dezentral Automatisieren“

Der Trend zur dezentralen Automatisierung treibt die Branche seit einiger Zeit um. Auf der Anwenderkonferenz „Dezentral Automatisieren“ im Juni 2019 in Stuttgart hält Johannes Moosmann, Geschäftsbereichsleiter Industrielle Antriebstechnik bei ebm-papst, einen Fachvortrag zu diesem Thema. In seinem Vortrag „Modulare Kompaktantriebe – dezentrale Antriebe mit integrierter Intelligenz“ stellt Johannes Moosmann den Weiterlesen…

Zukunftsfähige Geschäftsprozesse und schnellere Durchlaufzeiten schaffen dank modernen Android MDE Geräten

Wettbewerbsfähig  zu bleiben bedeutet mit der neuesten Technologie zu gehen und sich von alten Techniken zu verabschieden. Das gilt auch für die weitverbreiteten und beliebten Windows CE und Windows Mobile MDE Geräte, die nach wie vor in der Lagerhaltung und dem Transport verwendet werden. Diese erfüllen zwar noch ihre Aufgaben, Weiterlesen…

Veröffentlichung der AGV-Grenzwerte im Chemiepark Trostberg für das Jahr 2018

Der jährliche Emissionsbericht 2018 der Abgasverbrennungsanlage (AGV) für den Chemiepark Trostberg liegt für das Berichtsjahr 2018 vor. Das Unternehmen unterrichtet damit die Öffentlichkeit jährlich über den ordnungsgemäßen Betrieb der AGV. Wie in den vergangenen Jahren wurden auch 2018 die vorgeschriebenen Grenzwerte kontinuierlich überwacht. Es kam zu keiner Überschreitung der Tagesmittelwerte. Weiterlesen…