Atlantik Elektronik präsentiert Authentication Flash Speicher Familie W74M von Winbond

Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Speicher Lösungen, präsentiert mit der W74M Familie von Winbond Electronics Corporation einen Authentication Flash Speicher für Systemdesigns, die Authentifizierungs- und Integritätssicherheitseigenschaften erfordern. Das sind beispielsweise IoT Anwendungen, die eine mehrschichtige Authentifizierung erfordern, wie in den Bereichen mobiles Zubehör, Hausautomation, Industriesteuerungen und Smart Home. Die W74M-Familie von Weiterlesen…

AluFormPlus von ROSE Systemtechnik

Das Elektronik-Gehäuse AluFormPlus von ROSE Systemtechnik beweist, dass sich eine zuverlässige Funktionalität und ein formschönes, individuelles Design miteinander kombinieren lassen. Das robuste Aluminium-Gehäuse eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Sichtbereich – selbst in rauer Industrieumgebung. Die Industrie benötigt Elektronikgehäuse, die zum einen den zuverlässigen Schutz sensibler Elektronik gewährleisten Weiterlesen…

Intelligentes Manufacturing Execution System (MES) bewährt sich im Zusammenspiel mit IIoT-Plattformen in der Automobilindustrie 4.0

Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) bietet mit ihrem Industrie 4.0-fähigen Manufacturing Execution System (MES) ein Kernelement zur Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen. Die iTAC.MES.Suite lässt sich dabei ideal mit anderen in Kooperation stehenden Systemen verzahnen und integrieren. Das MES kommt dabei auch in Kombination mit den führenden IIoT-Plattformen zum Einsatz. Hieraus ergeben Weiterlesen…

Rhebo gewinnt Sportwagenhersteller als Kunden

Das deutsche Technologieunternehmen Rhebo gewinnt mit einem Sportwagenhersteller aus Sachsen einen weiteren Anwender aus der Automobilindustrie für seine »Industrial Network Continuity«-Lösung Rhebo Industrial Protector. Das Unternehmen wird in den Industrial Control Systemen (ICS) des Kunden im ersten Schritt ein Stabilitäts- und Sicherheitsaudit (RISSA) durchführen. Die dabei zum Einsatz kommende industrielle Anomalieerkennung  Rhebo Weiterlesen…

Investitionsprogramm in die Zukunft

Die Gigaset AG (ISIN: DE0005156004), ein international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, hat bekannt gegeben, dass ein Kreditvertrag in Höhe von 20 Mio. Euro zwischen der Gigaset Communications GmbH, einer Konzerntochter der Gigaset AG, und einer deutschen Regionalbank als Konsortialführerin, mit dem Ziel das Produktportfolio der Gigaset zu erweitern, Weiterlesen…

Maple Gold durchteuft mehrere vererzte Zonen und erweitert Vererzung in der Tiefe im westlichen Zentralbereich des Ressourcengebietes

Maple Gold Mines Ltd. („Maple Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: MGM, OTCQB: MGMLF; Frankfurt: M3G – https://www.youtube.com/watch?v=QHmDlWCznkI&t=11s) veröffentlicht weitere Bohrergebnisse aus der Westhälfte der Porphyry Zone innerhalb des aktuellen Ressourcengebietes in der Liegenschaft Douay. Innerhalb dieses Gebiets (siehe Abbildung 1) wurden im Jahr 2018 insgesamt acht Infill- und Step-out-Bohrungen niedergebracht. Weiterlesen…

Preissenkung – SunPower – bestes Modul – jetzt kaufen – TOP Preise

Nach der Intersolar 2018 werden SunPower-Solarmodule günstiger. Mit hohem Wirkungsgrad und Maxeon Technik sowie 25 Jahren Vollgarantie wirbt SunPower immer mehr Kunden. Leistungsfähigkeit und Vorteile der SunPower Module für Haus und Industrie Wodurch unterscheidet sich SunPower von anderen Solaranlagen-Hersteller? Das Herzstück des Erfolgs sind die Wafer der SunPower Module. Die Weiterlesen…

Idera Inc. kauft Froala und erweitert sein Portfolio u.a. um einen leistungsfähigen Web-Texteditor

Idera Inc. hat den Softwarehersteller Froala übernommen und damit sein Produktangebot im Bereich Web-Komponenten um einen leistungsfähigen Text-Editor erweitert. Die Komponente integriert sich passgenau in die Werkzeugstrategie der Idera Inc., als Muttergesellschaft führender globaler B2B-Produktivitätsmarken im Bereich der modernen Softwareentwicklung. Zu Idera Inc. gehören u.a. Sencha mit dem leistungsfähigen Produkt Weiterlesen…

Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. automatisiert die Rechnungsbearbeitung in SAP mit inPuncto-Software

Karitative Einrichtungen müssen (ebenso wie Wirtschaftsunternehmen) verwaltet werden. Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. nutzt dafür das SAP-System und seit 2013 für die automatisierte Rechnungsbearbeitung zusätzlich noch die SAP-Add-on-Software von inPuncto. Vor der Einführung der inPuncto-Software mussten alle Rechnungen, die in Papierform oder elektronisch z. B. als PDF Weiterlesen…