Meilenstein bei der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie

Die Chronobiologie ist durch den diesjährigen Nobelpreis für Medizin endgültig in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Damit wird auch die wichtige Forschungstätigkeit der MedTec Medizintechnik GmbH rund um diese natürlichen Taktgeber unserer inneren Zelluhren bestätigt. Der technologische Vorsprung der MBST Kernspinresonanz-Therapie zeigt sich jetzt besonders deutlich, da seit Anfang Weiterlesen…

High-Tech Arthrose-Behandlung für Hund und Katze

Auch Haustiere leiden immer häufiger unter typischen Zivilisationskrankheiten wie Arthrose oder Bandscheibenbeschwerden. In der Kleintierpraxis von Dr. Rodja Voss steht mit der MBST-Therapie, der therapeutischen Nutzung der aus dem MRT bekannten Kernspintechnologie, eine schonende Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Informationsveranstaltung: 14.12.2017, 18.30 Uhr im Wissenschaftspark Kiel. Mensch und Tier leben immer länger Weiterlesen…

Garantie auch ohne Vertragswerkstatt!

Vor der ersten Inspektion fragen sich viele Neuwagenbesitzer: Muss ich eigentlich in eine Vertragswerkstatt, um meinen Garantieanspruch zu erhalten? Die klare Antwort lautet: nein! Doch das Wissen in der breiten Bevölkerung darüber ist kaum verbreitet. Laut einer repräsentativen Umfrage von BBE Automotive kennt nicht einmal jeder zweite Autofahrer in Deutschland Weiterlesen…

Cost Breakdown im strategischen Einkauf

Das kontinuierliche Outsourcing in Produktionsunternehmen, d. h. die Konzentration auf die Kernkompetenzen, führt zu einer überproportionalen Steigerung der Beschaffungsvolumen der Industrieunternehmen. Bezogen auf den Umsatz dieser Unternehmen kann heute von einem Materialkostenanteil von mehr als 50 % ausgegangen werden. Die Materialkosten sind in produzierenden Betrieben und Großhandelsunternehmen zweifellos der mit Weiterlesen…

LogiMAT 2018: Kardex Group baut Modular Reality weiter aus

Auf der LogiMAT 2018 zeigen Kardex Remstar und Kardex Mlog neue modulare Lösungen zur effizienten Vernetzung dynamischer Lagersysteme. Diese ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Lageranforderungen unabhängig von der Unternehmensgröße und den baulichen Gegebenheiten. Damit baut die Kardex Group das Konzept der „Modular Reality“ in der Intralogistik weiter aus. Die „Modular Weiterlesen…

„Die Selbstständigkeit macht richtig Spaß“

Es gibt viele Gründe, sich beruflich zu verändern. Bei Jan Szulczewski war es ein eher ungewöhnlicher: Den Ausschlag gab sein damals noch ungeborenes Kind. Während Szulczewski in Berlin arbeitete, wohnte seine schwangere Frau in Rostock – angesichts der neuen familiären Situation zu weit weg. Also kündigte der gelernte Werbetechniker seinen Weiterlesen…

Holzbauforum 2018: Digitalisierung im Holzbau – Building Information Modeling

»Building Information Modeling«, kurz BIM, ist in aller Munde und steht für tiefgreifende Veränderungen im Bauwesen. Als digitale Schnittstelle aller am Bau beteiligten Disziplinen ermöglicht BIM den kontinuierlichen Austausch von Informationen – und damit eine höhere Kosten- und Terminsicherheit, von der Planungs- bis hin zur Betriebs- und Instandhaltungsphase. Doch die Weiterlesen…

Limtronik engagiert sich im Projekt „SOdA“: Wandel der Arbeit in Unternehmen fördern

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Erst mit dem Zusammenspiel von Technik, Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung werden die Potenziale eines digitalisierten Unternehmens umfassend und nachhaltig erschlossen. Doch wie sollte dieses Zusammenwirken in der Praxis aussehen? Mit dieser zentralen Frage befasst sich das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „SOdA“ (Selbstständigkeit in Organisationen der digitalisierten Arbeitswelt). Weiterlesen…

Damovo Connect 2017 in Wiesbaden räumt mit Mythen der Digitalisierung auf

Unter dem Motto „Das D-Phänomen – Mythos versus Realität“ nahm Damovo gemeinsam mit seinen Kunden, Beratern und Partnern das Digitalisierungsphänomen und einige Mythen, die sich um dieses Thema ranken, genauer unter die Lupe. Mehr als 140 Teilnehmer trafen sich am 22.11. und 23.11.2017 in Wiesbaden, um über aktuelle Herausforderungen rund Weiterlesen…