Portfolio mit 360-Grad-Blick

Im Fokus des KISTERS-Messeauftritts 2018 stehen integrierte und performante IT-Lösungen rund um die Themen Metering, Smart Grids und virtuelle Kraftwerke. Mit diesem Paket sind EVU, Stadtwerke und Netzbetreiber bestens für die Herausforderungen und Chancen im Rahmen der Energiewende und der Digitalisierung gerüstet. Daneben präsentieren die Aachener leistungsstarke und individualisierbare Software Weiterlesen…

Thales entscheidet sich für PikeOS für innovatives Cockpit

Thales hat SYSGOs Echtzeitbetriebssystem PikeOS für ein innovatives Cockpit ausgewählt, das das Unternehmen derzeit entwickelt. Das Integrated Cockpit Display System (ICDS) ist die erste reale Umsetzung des Thales-Konzepts "Avionics 2020" für Cockpitsysteme der nächsten Generation. Das 2020-Konzept führt eine moderne und effektive Cockpit-Architektur ein, die eine große, sichere Anzeigefläche mit Weiterlesen…

Horváth & Partners als Topberatung im Bereich Controlling & Finanzen bestätigt

In einer heute veröffentlichten Studie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung unter der Leitung von Prof. Dr. Dietmar Fink wurde die Managementberatung Horváth & Partners zum sechsten Mal in Folge als beste Beratung der Themenkategorie Controlling & Finanzen ermittelt. Auch beim Kriterium "Fachwissen" erreichten die Consultants erneut den Spitzenplatz. Weiterlesen…

„Kunststoffe im Automobilbau“ wird PIAE

Größer, internationaler und mit neuem Namen präsentiert sich der VDI-Kongress PIAE 2018, und macht Mannheim, vom 14. – 15. März erneut zum Treffpunkt internationaler Kunststoff- und Automobilexperten. Besonderes Augenmerk in diesem Jahr: die automobilen Megatrends. Die PIAE („Plastics in Automotive Engineering“), ist der weltweit größte Kongress für Kunststoffexperten in der Weiterlesen…

Genial gestaltet: Continental zeigt Lösungen für den Lebensraum Mobilität

. Ac2ated Sound und CAirS: Zwei mal Innovation Awards bei der CES Vom Fahrzeug als digitaler Begleiter bis zur multimodalen Navigation in der Stadt: Continental demonstriert zahlreiche Lösungen und Dienste für die vernetzte Mobilität Ob beim Ankuppeln des Anhängers oder Laden des Elektroautos– Continental demonstriert wie genau es bei Automatisierung Weiterlesen…

Audi will Google und Apple nicht das Auto überlassen

Die Digitalisierung erfasst auch die Automobilindustrie. Peter Mertens, Vorstand Technische Entwicklung bei Audi, hält die Elektrifizierung, die Mensch-Maschine-Schnittstelle HMI und das autonome Fahren für die technischen Zukunftsfelder. Um Audi und die Branche insgesamt fit für die Digitalisierung zu machen, müssten Tausende Mitarbeiter umqualifiziert werden, so Mertens im FAZ-Technikgespräch. „Ob und Weiterlesen…

Voraussetzungen für eine Großserienfertigung von Lithium-Ionen Batteriezellen werden geschaffen: BMBF fördert Forschungsprojekt Fab4Lib

Ein Konsortium aus 17 Unternehmen und Forschungsinstituten wird im Januar 2018 mit der Erforschung und Entwicklung von Prozessen für eine Groß-Serienfertigung für Lithium-Ionen Batteriezellen beginnen. Das Projekt hat zum Ziel, innovative Lösungen entlang der Wertschöpfungskette der Lithium-Ionen-Technologie zu erforschen und diese in Demonstratoren zu validieren. Das Projekt wird geleitet von Weiterlesen…

Demand Software Solutions GmbH ist erstmals auf der Messe Nortec in Hamburg

Vom 23. – 26. Januar 2018 präsentiert der ERP-Hersteller aus Steinfeld/Oldb. auf der Messe Nortec in Hamburg die neueste Version 4.0 seiner browserbasierten ERP-Software demand.ERP. Es ist eine Komplettlösung, die alle wichtigen Branchenfunktionalitäten für Produktionsunternehmen bietet. Die Individualisierbarkeit wird unter anderem durch verschiedene Center (Personal-, Artikel-, Lieferanten-Center, etc.) dargestellt. Außerdem Weiterlesen…

Elektromobilität – welche Zellformate setzen sich durch? – eine Bewertung der Fraunhofer-Allianz Batterien

Die Fraunhofer Allianz Batterie hat in einer Studie die Entwicklungsperspektiven für die in Elektrofahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterie-Zellformate zylindrisch, prismatisch und Pouch aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus untersucht und bewertet. Dabei zeigen sich unter den getroffenen Prämissen bis zum Jahr 2025 insbesondere das Pouch-Format sowie das 21700er-Format als vorteilhaft. Je nach individueller, Weiterlesen…