DMV2000: Einfach zu implementieren, hochleistungsfähig und kostengünstig

Das neueste Modell des Bildverarbeitungssystems Delta DMV, die DMV 2000, besitzt eine intelligente und benutzerfreundliche Bedienerschnittstelle, die dem Anwender einfache Interaktion ermöglicht sowie schnell und präzise arbeitet. Dieses unabhängige System, in das bis zu acht Hochgeschwindigkeits-Kameras mit bis zu 12 MB eingebunden werden können, unterstützt viele Ein- und Ausgabeschnittstellen, alle Weiterlesen…

WSP-Veranstaltungsreihe „INSIGHT“ zu Gast beim Pforzheimer IT-Dienstleister medialesson

Nach gelungener Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „INSIGHT“ im November letzten Jahres lud die Brancheninitiative „Netzwerk IT + Medien“ des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) zu einem weiteren Termin in die Geschäftsräume des Pforzheimer IT-Dienstleisters medialesson ein. Über 40 interessierte Gäste aus Industrie, Handel, IT- und der Medienbranche sowie der Weiterlesen…

digitalspezialist mit neuem Internetauftritt

Der neue Internetauftritt von digitalspezialist www.digitalspezialist.shop ist nutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Die Website beinhaltet detaillierte Informationen über das breit angelegte Produktportfolio zum Thema Digitalisierung von analogen Film- und Fotomaterialien, und enthält Anleitungen, Bilder und Videos. Durch das integrierte Shopsystem kann der Kunde individuelle Leistungen buchen, die seine speziellen Wünsche abdecken ohne Weiterlesen…

ASDA-A3-Serie

Der AC-Servoantrieb der Serie Delta ASDA-A3 ist für Anwendungen ausgelegt, die eine gute Reaktionsschnelligkeit, eine hohe Genauigkeit und eine optimale Laufruhe erfordern. Dank der eingebauten Antriebsfunktionen eignet er sich vor allem für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, in der Elektronik-Fertigung, in Robotern sowie in Verpackungs-, Druck- und Textilmaschinen. Ihre hohe Leistungsfähigkeit Weiterlesen…

IQD Frequency Products wird Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe

Die IQD Frequency Products Ltd mit Hauptsitz in Crewkerne (UK) wird Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe. Damit ergänzt der Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen sein Angebot an passiven Bauelementen um Quarze und Oszillatoren. IQD ist einer der führenden Hersteller frequenzgebender Bauteile in Europa. Die Firma ist in über Weiterlesen…

Die nächste Evolutionsstufe: Artificial Intelligence revolutioniert den Online Handel der Zukunft

Bereits das Internet hat das Kaufverhalten grundlegend verändert und schon wälzt die nächste Entwicklung den Digitalen Handel noch einmal kräftig um: Artificial Intelligence. Werden intelligente Systeme im Netz künftig darüber entscheiden, was wir als Kunden sehen und kaufen oder welche Händler Erfolg haben? Um nicht weniger als die Zukunft des Weiterlesen…

Anwendungen in die Cloud migrieren– von der Strategie bis zur Umsetzung

Cloud-Computing ist gegenwärtig die Antwort Nr. 1 auf die vielfältigen Rufe nach agilen IT-Umgebungen in Zeiten der Digitalisierung. Der Markt verändert sich aber laufend und nicht wenige Cloud-Vorhaben scheitern an mangelnder Vorbereitung. Die Forderung nach einer Cloud-Strategie, welche sich durchdacht und nahtlos in die IT-Sourcing-Strategie einfügt sowie nach gesicherten Vorgehensmodellen Weiterlesen…

#fredwagner – Neues Format für die Versicherungsbranche startet im Dezember 2017

Wissenschaft trifft auf Praxis: Anfang Dezember geht #fredwagner online, ein neues Videoformat, in dem Trends und Themen aus der Versicherungsbranche diskutiert und analysiert werden. Prof. Dr. Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, wird darin unter anderem Topmanager und hochkarätige Vertreter aus Politik und Verwaltung interviewen. Geplant ist Weiterlesen…

Stockheim konzentriert sich auf das Kerngeschäft Messe- und Eventgastronomie

Die Düsseldorfer Stockheim-Gruppe wird ihre Sparte Systemgastronomie an die SSP, ein führender weltweit tätiger Verkehrsgastronom, veräußern. Im Zuge der Vereinbarung erwirbt SSP 25 Hochfrequenzfilialen an den Flughäfen und Hauptbahnhöfen in Düsseldorf und Köln-Bonn sowie am Flughafen Münster-Osnabrück. Die Betriebe, die bislang zur Stockheim (Hbf.-Köln) GmbH bzw. zur Stockheim Systemgastronomie GmbH Weiterlesen…