Energie- / Umwelttechnik
Welchen Weg geht Baden-Württemberg im Bereich des Recyclings von CFK? Welche Marktpotenziale können erreicht und welche Recyclingtechnologien können umgesetzt werden?
Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) finden zunehmend neue Anwendungen in der Luftfahrt, in Automobilen, als Verstärkungen für Bauwerke wie z. B. Brücken oder auch in Flügeln moderner, großer Windenergieanlagen. Durch diese und weitere Anwendungen werden in den kommenden Jahren verstärkt Altbauteile aus diesen Materialien für das Recycling anfallen. Die Landesagentur Umwelttechnik BW Weiterlesen…