SurTec auf der parts2clean 2017

Auf der parts2clean 2017 stellt SurTec, Spezialist für Oberflächentechnik, seine wässrigen Reinigungssysteme in den Mittelpunkt der Präsentation. Leistungsstarke Reiniger zählen neben der Metallvorbehandlung und der funktionalen und dekorativen Galvanotechnik zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Weiterlesen…

Katharina Wiedemann (STW GmbH) mit Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet

Frau Katharina Wiedemann, Geschäftsführerin der Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) und Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Schwaben, wurde am 12. Juli 2017 mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im Antiquarium der Residenz in München statt. Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zeichnete insgesamt 49 Persönlichkeiten aus. Weiterlesen…

Caledonia Mining steigert Produktion im 1. Halbjahr um 8,5 %

Trotz einiger technischer Herausforderungen konnte der in Simbabwe aktive Edelmetallproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) die Produktion seiner ‚Blanket‘-Goldmine, an der das Unternehmen zu 49 % beteiligt ist, in der ersten Hälfte 2017 gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres um 8,5 % auf 25.316 Unzen Gold steigern. Dabei lag Weiterlesen…

Die Innovationen und Trends in der Galvano- und Oberflächentechnik – hochaktuell und kompakt

Oberflächen- und galvanotechnische Lösungen sind in praktisch allen Branchen ein Schlüssel für Innovation und Weiterentwicklung. Kein Wunder also, dass sich die Oberflächentage des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. (ZVO) mit zuletzt 625 Teilnehmern als wichtigste Informations- und Kommunikationsveranstaltung in diesem Bereich etabliert haben. Der diesjährige Kongress für Galvano- und Oberflächentechnik vom 13. Weiterlesen…

Medizintechnische Produkte prozesssicher und effizient mit CO2 reinigen

Medizintechnische Produkte wie Implantate und Instrumente sowie Hilfsmittel müssen nicht nur steril, sondern auch frei von Rückständen aus der Fertigung sein. Die erforderliche Sauberkeit lässt sich mit der quattroClean Schneestrahlreinigung auch bei Produkten mit sehr komplexen Geometrien stabil, reproduzierbar und kosteneffizient erzielen. Weitere Vorteile der trocknen und umweltneutralen Reinigungstechnologie sind Weiterlesen…

STRASUS: Transferprojekt hilft Logistik-Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit

Die Hochschule Niederrhein ist Leadpartner eines weiteren grenzüberschreitenden Transferprojekts. Das Forschungsinstitut GEMIT (Geschäftsprozessmanagement und IT) erhielt unlängst den Zuschlag für das deutsch-niederländische Verbundprojekt STRASUS (Strategic Sustainability for Logistics). In dem Projekt werden deutsche und niederländische Unternehmen aus der Logistikbranche bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt. Das ist relevant geworden, weil Weiterlesen…

Die Spitzenclusterförderung für MAI Carbon endet nach fünf Jahren mit deutlicher Zielerreichung

In diesen Tagen findet die MAI Carbon Ergebniskonferenz im Rahmen des Symposiums des Carbon Composites e.V. an der Messe Augsburg statt. Inhaltlich ist die Veranstaltung geprägt von der Ergebnispräsentation aller 36 Verbundprojekte, die während der fünfjährigen Laufzeit des Spitzenclusters durchgeführt wurden. Die gesetzten Ziele wurden teilweise sogar übertroffen. Verstetigt hat Weiterlesen…