Reiner Block: „Wir stehen für Sicherheit und Zuverlässigkeit – weltweit“

Reiner Block (52) ist neuer Leiter der Division Industry Service von TÜV SÜD. Hier hat der internationale Dienstleister seine weltweiten Ingenieurleistungen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Industrieanlagen, Raffinerien und Kraftwerken gebündelt. Reiner Block folgt auf Bernhard Kerscher, der das Unternehmen nach sieben Jahren in verantwortlichen Führungspositionen verlässt, um Weiterlesen…

Joachim Birnthaler: „Systemleistungen für die Immobilienwirtschaft“

Birnthaler ist neuer Leiter der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. In dieser Division bietet der internationale Dienstleister ein umfassendes Leistungs­spektrum für die gesamte Immobilienwirtschaft an. Joachim Birnthaler folgt auf Dr. Ulrich Klotz, der das Unternehmen nach sieben Jahren erfolgreicher Arbeit auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen Weiterlesen…

Universelle Förderpumpe für flüssiges und pastöses Material

Die universell einsetzbare Förderpumpe ist leicht zu transportieren und für Korngrößen bis 3 mm ausgelegt. Putze, Spachtel, Dichtschlämme, Fugenmörtel an Klinkerfassaden, Farben, Baumwollputze, dekorative Beschichtungen und Akustikputze lassen sich einfach und schnell verarbeiten. Für hitzelabile Materialien, wie z.B. Bitumen zur Bauwerksabdichtung, ist die patentierte Peristaltik-Fördertechnik die inoBEAM M8 für viele Weiterlesen…

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w)

Die Steinbach AG ist ein mittelständischer, weltweit erfolgreicher Industriedienstleister mit Hauptsitz in Detmold (NRW) und Vertretungen in Shanghai, Charlotte/USA, Taipei und Brisbane. Am Standort Detmold suchen wir ab sofort einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) in der Buchhaltung   Ihre Aufgaben: Unterstützung der Sach- und Anlagenbuchhaltung Selbständige Buchung und Kontierung der laufenden Geschäftsvorfälle Weiterlesen…

„All-in-One“: Order Fulfillment auf neuer Evolutionsstufe

Parkstein. Der Bedarf an innovativer Logistik ist ungebrochen: Die Welt des Handels dreht sich immer schneller, immer weiter. Artikelspektren explodieren, Lieferzyklen werden immer kürzer, fast täglich entstehen neue Produkte, Trends und Services – und Logistiker haben die Aufgabe, für diese Anforderungen nachhaltige und vor allem wirtschaftliche Lösungen zu finden. Darauf Weiterlesen…

Logistik und Montage ganzheitlich in einer Software planen

Die Welt der Logistik in Abhängigkeit der Montage zu denken ist außerordentlich komplex. Eine enorme Anzahl miteinander verknüpfter Prozesse und deren spezifische Restriktionen sind für diese Komplexität verantwortlich. Aus diesem Grund hat die IPO.Plan GmbH zusammen mit den Technologievorreitern Magna Steyr und Daimler eine neue Generation von Planungswerkzeugen entwickelt, mit Weiterlesen…

Klein-Kunst für Diagnoseprodukte

Die Aufgaben dieser Maschinenlösung sind äußerst klein: Das Dosiervolumen beginnt im Mikroliter-Bereich und endet bei 125 ml – und damit ist die Bandbreite riesig. Eine extrem hohe Füllgenauigkeit kennzeichnet diese „Start up-Anlage“ zudem, die bereits auf mehr Leistung und Automatisierung vorbereitet ist. Die Produktvielfalt des jungen, aufstrebenden Herstellers von Diagnostika Weiterlesen…

Flexible Dosiersysteme für internationale Märkte

Keine Frage, Milchpulver ist international weiterhin gefragt. Optima Consumer vereint die Mindestmengen- und die Mittelwertdosierung in einer Maschine, wie sie für verschiedene Märkte erforderlich sind – hohe Ausbringungen inklusive, wie ein Anwendungsbeispiel zeigt. Optima Consumer hat den Milchpulver-Trend früh erkannt, und es wurde in die Weiterentwicklung der Technologien investiert. Zwei Weiterlesen…