Teamwork vom Start bis zum Ziel: ACE bei Tough Mudder 2017

18 Mitarbeiter der ACE Stoßdämpfer GmbH haben sich im Mai 2017 auf dem Gelände des Herdringer Jagdschlosses einer der härtesten sportlichen Herausforderungen gestellt. Im nordrhein-westfälischen Arnsberg gingen die Spezialisten für Geschwindigkeitsregulierung sowie für Dämpfungs- und Schwingungstechnik beim Tough Mudder 2017 an den Start. 10 Kilometer, 14 Hindernisse und jede Menge Weiterlesen…

Studium braucht Persönlichkeit – Universitätskolleg zeigt Wege zum Erfolg auf

Wer hat Erfolg im Studium? Welche Eigenschaften sind hierfür besonders wichtig? Wie lassen sich solche Persönlichkeitsmerkmale frühzeitig entwickeln? Fragen, mit denen sich Pädagogen und Psychologen in einer Veranstaltung des Universitätskollegs befassen, die am 13. Juli 2017 in Golm stattfindet. Unter dem Motto „Studium braucht Persönlichkeit“ referieren Expertinnen und Experten über die Weiterlesen…

Zum Abschluss ein Fest – Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät am 6. Juli

Mit einer feierlichen Veranstaltung auf dem Campus Golm lässt die Humanwissenschaftliche Fakultät am 6. Juli das Sommersemester ausklingen. Den Festvortrag hält Privatdozent Dr. Alexander Huppertz vom Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam. Der Facharzt für Diagnostische Radiologie spricht über die „Analyse altägyptischer Kunstobjekte und Mumien mit ärztlichem Blick und modernster Bildgebung“. Weiterlesen…

DIGILITY: SALT AND PEPPER Software Solutions präsentiert Virtual Reality für die Industrie

Die SALT AND PEPPER Software GmbH & Co. KG ist am 05./06. Juli 2017 auf der DIGILITY in Köln vertreten. Das Osnabrücker Unternehmen präsentiert das Produkt „Forestage” – eine Software, mit der sich CAD-Modelle in die virtuelle Realität transferieren lassen. SALT AND PEPPER Software Solutions tritt zusammen mit dem Hardware Weiterlesen…

Datensicherheit im Unternehmen – Einfach Umsetzbar!?

Die IHK Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am 20. Juli ab 17:45 Uhr zum dritten Gründer- und Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2017 in die Innovationsfabrik Heilbronn ein. Dieses Mal steht das Thema „Datensicherheit im Unternehmen“ im Mittelpunkt. Unternehmen haben neben ihrem eigentlichen Tagesgeschäft auch die Herausforderung sich um Weiterlesen…

Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

In der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ waren die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern mit ihrem gemeinsamen Antrag „Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“ erfolgreich. Mit einer Bundesförderung von insgesamt fast 15 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre können die beiden Hochschulen und das Fraunhofer ITWM als Verbundpartner Ideen und Weiterlesen…

Erfolg bei Förderwettbewerb: Hochschule Niederrhein ist innovative Hochschule

Die Hochschule Niederrhein ist bei der Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Innovative Hochschule“ erfolgreich. Sie wird ab Beginn 2018 für fünf Jahre Mittel in Höhe von voraussichtlich 1,27 Millionen Euro pro Jahr erhalten. Insgesamt ergibt das eine Fördersumme von 6,3 Millionen Euro bis Ende 2022. Die „innovative Weiterlesen…

Proto Labs verzeichnet sehr erfolgreiche Messeteilnahmen in der ersten Hälfte 2017

Neuheiten, Innovationen, viele Besucher und Interessenten mit vielversprechenden Gesprächen – das ist der Rückblick für Proto Labs auf die drei Messen des ersten Halbjahres in 2017: Hannover Messe im April, Moulding Expo (Stuttgart) im Mai und Rapid.Tech (Erfurt) im Juni. Von der international bekannten Industriemesse über die Werkzeug- und Formenbauer Weiterlesen…