Mit zuverlässigen Kabeln in 2,1 Sekunden von Null auf Hundert

In einem der weltweit größten studentischen Konstruktionswettbewerbe, der Formula Student Electric, wetteifern jedes Jahr über 100 Teams um den Preis für den besten und schnellsten Elektro-Boliden. Immer vorne mit dabei: das Revolve-Team der Technischen Universität Trondheim. In ihrem diesjährigen Rennwagen „Eld" (norwegisch: Feuer) verbauten die jungen Konstrukteure aus Norwegen Kabel Weiterlesen…

Faurecia vereinbart weiteres Joint-Venture mit der Dongfeng Motor Corporation und erweitert die Partnerschaft auf den Bereich Clean Mobility

Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, und die Dongfeng Motor Parts & Components Group CO., Ltd in Wuhan haben eine Joint-Venture-Vereinbarung unterzeichnet. Das neue Unternehmen zielt darauf ab, für die mit Dongfeng verbundenen OEM-Marken fortschrittliche Clean-Mobility-Lösungen sowohl für Pkw als auch für Nutzfahrzeuge bereitzustellen. Das Joint-Venture baut auf der langfristigen Weiterlesen…

Comparting 2017: Dokumentenverarbeitung auf dem digitalen Prüfstand

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Dokumentenerstellung und –verarbeitung aus? Mit dieser zentralen Frage moderner Kundenkommunikation beschäftigt sich das Comparting am 9. und 10. November 2017 in Böblingen. Unter dem Motto „Digitalizing Communication! Digitalizing Business Processes!“ beleuchtet das internationale Fachforum die verschiedenen Aspekte eines Omnichannel-Dokumenten- und Output-Managements. Erwartet werden Weiterlesen…

Freilauftürschließer in Feststellanlagen

Brandschutztüren, die im Notfall sicher selbsttätig schließen müssen, können auch barrierefrei genutzt werden. Mit Feststellanlagen werden sie elektrisch offen gehalten bis sie entweder manuell oder – im Brandfall – durch die Auslösung des Rauchschalters geschlossen werden. Als Bestandteile von Feststellanlagen für einflügelige Türen zeigt GEZE den neuen aufliegenden Freilauftürschließer TS Weiterlesen…

IQ windowdrives für „intelligente“ Fenster im KNX-Gebäudesystem

Für ein optimales energieeffizientes Raumklima durch die kontrollierte natürliche Lüftung lassen sich die Fensterantriebe aus der IQ windowdrives-Reihe über das neue Schnittstellenmodul IQ box KNX an den KNX-Gebäudebus anbinden. Weitere Komponenten, z. B. die Heizung oder die Klimaanlage, können über KNX-Aktoren ebenfalls integriert werden. KNX-Luftqualitätssensoren und KNX-Wetterstationen liefern die Informationen Weiterlesen…

Multifunktionale Türsysteme im Flucht- und Rettungsweg mit BACnet

GEZE stellt ein multifunktionales Drehtürsystem mit dem „starken“ Drehtürantrieb Powerturn vor. Über das BACnet-Gebäudeautomationssystem GEZE Cockpit kann es wie alle automatischen Türsysteme von GEZE über eigene Softwareanwendungen zentral bedient und überwacht werden. Ebenso ermöglicht der BACnet-Building-Controller die einfache Integration in die gewerkeübergreifende Gebäudeleittechnik. Im Tagbetrieb eine barrierefreie Automatiktür – im Weiterlesen…

Maximale Pickleistung bei minimalem Mechanikeinsatz

Obst und Gemüse sind gesund. Die Menschen ernähren sich immer bewusster. Bei permanent steigender Nachfrage wird die Auswahl an der Frische-Theke in den Supermarkt-Filialen und Convenience-Shops immer größer und größer. Das Auge isst mit – Produktqualität hat einen außerordentlich hohen Stellenwert. Doch wohl kein anderes Warensegment stellt die Logistiker vor Weiterlesen…

Vernetzte Sicherheit, Komfort und Flexibilität: Fensterlösungen in der BACnet-Gebäudeleittechnik

Für den zuverlässigen Rauch- und Wärme-Abzug (RWA) oder das komfortable Lüften: Als Systemanbieter und Spezialist für individuelle Lösungen in der Fenstertechnik automatisiert GEZE Fenster- und Fassadenelemente unterschiedlicher Größen, Gewichte, Formen und Öffnungsarten. GEZE präsentiert komplette Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) mit Fensterantrieben der „intelligenten“ IQ windowdrives-Reihe und der modularen RWA-Steuerzentrale MBZ Weiterlesen…

Neue Esker-Partnerschaft mit SlimPay für SEPA-Lastschriftverfahren

Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, erweitert seine Lösung für die Debitorenbuchhaltung um eine Online-Bezahlfunktion für SEPA-Lastschriftverfahren und Kreditkartenabrechnung. Dieser Service ist durch die neue Partnerschaft zwischen Esker und SlimPay möglich, einem in Europa führenden Unternehmen für Lastschriftverfahren. Unternehmen können so eine Weiterlesen…