Diplomarbeit beinahe umsonst geschrieben: Datenretter RecoveryLab konnte Daten erfolgreich wiederherstellen

Für einen jungen Mann aus Ilmenau wurde der Albtraum eines jeden Studenten Wirklichkeit: Kurz vor Abschluss seiner Diplomarbeit funktionierte das Notebook plötzlich nicht mehr. Das Gerät ließ sich nicht mehr starten. Die interne IDE-Festplatte wurde nicht erkannt und gab zudem untypische Laute von sich. Das Pikante dabei: Die Arbeit war Weiterlesen…

Video-Sprechstunde für Nutzer des tomedo®-Onlinekalenders ohne Zusatzkosten

Ab April 2017 wird die Video-Sprechstunde in den EBM aufgenommen. Damit kann eine wichtige telemedizinische Leistung endlich abgerechnet werden.  Die zollsoft GmbH, Hersteller der für Apple-Hardware programmierten Arztpraxis-Verwaltungssoftware tomedo®, hat deshalb eine Video-Sprechstunde entwickelt, welche den Nutzern des tomedo®-Onlinekalenders ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt wird. Wie in den von der Weiterlesen…

Christliche Gewerkschaft Metall: Nachbesetzung Aufsichtsrat Daimler AG

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 1.3.2017 die Beschwerde der CGM gegen die Bestellung einer IGM-Justitiarin in den Aufsichtsrat von Daimler in Stuttgart ohne mündliche Verhandlung zurückgewiesen. Der Begründung, die bei Daimler beschäftigte CGM-Kandidatin könne in einen Interessenkonflikt geraten, stellen wir in Abrede. Adalbert Ewen: "Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellt sich Weiterlesen…

EVERVISION stellt die Touchpanel-Lösungen und Evaluation Tool für kapazitive Touchpanel vor

EVERVISION Electronics Europe bietet bereits seit über 10 Jahren erfolgreich Displaylösungen und kapazitiven Touchpanel auf den anspruchsvollen europäischen Markt an. Beim IPCT (Improved Projected Capacitive Touchpanel) setzt EVERVISION entgegen der meisten High Volume Touchpanel Hersteller nicht auf ITO Sensorfolien, sondern auf einseitig beschichtete ITO Gläser, die ebenfalls in der MONO Weiterlesen…

Nachbesetzung Aufsichtsrat Daimler AG

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 1.3.2017 die Beschwerde der CGM gegen die Bestellung einer IGM-Justitiarin in den Aufsichtsrat von Daimler in Stuttgart ohne mündliche Verhandlung zurückgewiesen. Der Begründung, die bei Daimler beschäftigte CGM-Kandidatin könne in einen Interessenkonflikt geraten, stellen wir in Abrede. Adalbert Ewen: "Den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stellt sich Weiterlesen…

Grosses Seminar- nd Lehrgangsangebot

Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem allgemeinen Informationsabend ein, stellt Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung vor und informiert über die finanzielle Förderung durch das Meister-BAföG sowie die Möglichkeiten des neuen Bildungszeitgesetzes. Termin        Donnerstag, 16.03.2017, 18:00 – 19:30 Uhr Ort       IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim, Mittelstandszentrum, Johann-Hammer-Straße 24, 97980 Bad Mergentheim Aktuelle Weiterlesen…

Grosses Seminar- und Lehrgangsangebot

Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) lädt zu einem Informationsabend in Schwäbisch Hall ein, stellt Möglichkeiten der berufsbeglei-tenden Weiterbildung vor und informiert über die finanzielle Förderung durch das Meister-BAföG. Termin   Dienstag, 14.03.2017, 18:00 – 19:30 Uhr Ort   IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, Solpark Stauffenbergstraße 35 – 37, 74523 Schwäbisch Hall Über Industrie- und Weiterlesen…

Innovationsraum.Ruhr – Innovation Lab bringt junge Ideen und erfahrene Unternehmen zusammen

Einmal mit einem Unternehmen die eigene Geschäftsidee zu Ende zu denken und bestenfalls in ein echtes Produkt zu verwandeln. Der Innovationsraum.Ruhr, ein Projekt der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr), macht‘s möglich. Architekten, Designer und Software-Entwickler aus ganz Deutschland haben sich für den drei-stufigen Wettbewerb „Innovation Call 2017" angemeldet. Ein Wettbewerb, der Weiterlesen…

Neues Schulungskonzept: Die Zutaten der ISO 9001:2015 – Lernen Sie spielerisch die wichtigsten Grundzüge des Qualitätsmanagements kennen

Bei den theoretischen Themen der ISO 9001:2015 handelt es sich gerade für Fachfremde manchmal um schwere Kost. Oft sind die Inhalte abstrakt und es fällt schwer, einen praktischen Bezug herzustellen und die Kernanforderungen gezielt auf das eigene Unternehmen anzuwenden. Wie haucht man der faden Theorie Leben ein? Wie peppt man Weiterlesen…