Enable, eine KI-gestützte Rebate-Management-Plattform, gab heute bekannt, dass sie im SAP Store mit dem Titel SAP Spotlight+ ausgezeichnet wurde. Diese prestigeträchtige Anerkennung, die weltweit an weniger als zehn Unternehmen verliehen wird, bestätigt Enables technische Exzellenz, messbare Kundenerfolge und die strategische Ausrichtung auf das SAP-Ökosystem.

Da bereits mehr als 40 Prozent der Kunden von Enable in der SAP-Umgebung arbeiten, stellt die Spotlight+-Auszeichnung einen bedeutenden Meilenstein in der wachsenden Partnerschaft der beiden Unternehmen dar. Gemeinsam unterstützen Enable und SAP Unternehmen dabei, Gewinne zu sichern und zu steigern, Marktanteile zu maximieren, die betriebliche Effizienz zu steigern und Compliance-Risiken zu minimieren. Dadurch kann selbst in volatilen Märkten ein dreistelliger ROI erzielt werden.

„In der heutigen, von Unsicherheiten geprägten Wirtschaftslage können es sich Unternehmen nicht leisten, ihre Profitabilität dem Zufall zu überlassen. Durch die Kombination der Rebate-Management-Funktionen von Enable mit SAP S/4HANA helfen wir unseren Kunden, Handelsvereinbarungen in Wachstumsmotoren zu verwandeln“, so Andrew Butt, CEO von Enable. „Der Spotlight+-Status unterstreicht unser Engagement, SAP-Kunden eine zentrale, verlässliche Datenquelle bereitzustellen – eine Single Source of Truth, die Margen schützt, Umsätze maximiert, die betriebliche Effizienz steigert und die Compliance sicherstellt – und dabei nachweislich erheblichen ROI erzielt.“

„Die Auszeichnung von Enable mit dem Spotlight+ -Status spiegelt die umfassende technische Integration, die Marktdynamik und die Fähigkeit des Unternehmens wider, SAP-Kunden einen messbaren geschäftlichen Mehrwert zu bieten“, sagt Balaji Balasubramanian, President, Chief Product Officer – SAP Customer Experience & Consumer Industries. „Enable ist ein vertrauenswürdiger Partner, der Unternehmen dabei unterstützt, komplexe Bonusprogramme zu optimieren, die finanzielle Akkuratesse zu verbessern und die Profitabilität durch die Leistungsfähigkeit der SAP-Technologien nachhaltig zu steigern.“

Die KI-gestützte Rebate-Management-Plattform von Enable dient als Aufzeichnungssystem zur Vereinfachung und Optimierung von Bonusprogrammen. Enable ist nahtlos in SAP S/4HANA integriert und ermöglicht es SAP-Kunden wie GameStop und Geberit, Rabatt- und Bonusstrategien zu konzipieren, umzusetzen und zu analysieren. Dadurch verbessern sie die Transparenz, beschleunigen die Abrechnung und maximieren die Profitabilität.

Die wichtigsten Vorteile der Integration von Enable + SAP:

  • Single Source of Truth: Zentralisierte Transparenz über alle Bonusprogramme hinweg.
  • KI-gestützte Analysen: Identifizierung von Verlusten und Optimierung der Profitabilität in Echtzeit
  • Dynamische Rückstellungen & nahtlose Abwicklung: Präzise und stets aktuelle Finanzdaten in beiden Systemen
  • Portale für die Zusammenarbeit: Abstimmung mit Partnern und Teams für eine schnellere Umsetzung

Mehr über die Partnerschaft unter https://www.enable.com/product/sap

Über Enable

Die KI-gestützte Plattform von Enable für Rebate-Management und Pricing hilft Herstellern, Distributoren und Händlern, ihre Profitabilität nachhaltig zu steigern. Enable ermöglicht es Unternehmen, Anreizsysteme zu optimieren, Handelspartnerschaften gewinnbringend zu gestalten, Margen präzise zu steuern und komplexe Preisstrategien effizient umzusetzen. So werden Rebate-Management und Pricing zu strategischen Wachstumshebeln.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Enable
10-12 The Courtyard Timothy’s Bridge Road
CV37 9NP Stratford-upon-Avon
Telefon: +44 (7774) 393942
https://www.enable.com/

Ansprechpartner:
Andrea Ludwig
PR für DACH
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel